Login RSS

Beim Linksbündnis SYRIZA, der größten Oppositionspartei Griechenlands, kam es am Donnerstagnachmittag zu weiteren schweren Verwerfungen. Während einer Sitzung des Politischen Büros der Partei räumten acht namhafte Vertreter der Gruppe der „87“, die dem früheren Partei- und Regierungschef Alexis Tsipras nahestehen, noch vor einer Abstimmung den Saal.

Freigegeben in Politik

Ein vieldiskutiertes und umstrittenes Bildungsgesetz, mit dem u. a. der Betrieb privater Universitäten in Griechenland ermöglicht wird, passierte am Freitag mit 158 Stimmen der Regierungsfraktion Nea Dimokratia (ND) und eines unabhängigen Abgeordneten das Parlament.

Freigegeben in Politik

„Wir gehen nicht in einen Wahlgang, wir gehen voran.“ Das war die wichtigste Botschaft des Vorsitzenden des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA), Stefanos Kasselakis, während des 4. Parteikongresses am Wochenende.

Freigegeben in Politik

Beim Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) stehen die Zeichen auf Sturm. Am Donnerstag begann mit einer Mamut-Ansprache des Vorsitzenden Stefanos Kasselakis – das Redemanuskript umfasste mehr als 50 Seiten – der 4. Parteikongress.

Freigegeben in Politik

In den Reihen der größten griechischen Oppositionspartei, des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA), herrscht Aufruhr. Ganz unerwartet hatte Parteichef Stefanos Kasselakis am Samstag (17.2.) die SYRIZA-Wähler dazu aufgerufen, auf der Internetplattform iSyriza im Rahmen einer digitalen Umfrage über eine Änderung des Namens, des Symbols und sogar der politischen Richtung der Partei abzustimmen: Der Kurs müsse umgestellt werden von „links“ auf „Mitte links“.

Freigegeben in Politik

 Warenkorb