Spitzenreiter in der EU: jeder vierte Grieche fühlt sich einsam
Es mag paradox anmuten: Aber im EU-Vergleich fühlen sich die Griechen besonders einsam. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Forschungsstelle der EU (JRC), die auf Daten einer sozialwissenschaftlichen Studie für politische und soziale Themen basiert.
Hohe Telefon- und Lebensmittelpreise in Hellas
Griechenland ist das teuerste Land in der EU, was die Preise für Telefon- und Internet sowie Post anbetrifft. Eine entsprechende Auflistung hat am Montag die europäische Statistikbehörde (Eurostat) veröffentlicht.
Aufwärtstrend beim Kauf von Pkw’s und Motorrädern
Die Neuzulassungen für den Verkehr neuer bzw. aus dem Ausland gekaufter gebrauchter Pkw’s sind im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat 2017 um 18,7 % gestiegen.
Plus für den Einzelhandel im Februar – leichter Rückgang auf Jahresbasis
Der Umsatz des Einzelhandels ist im Februar des laufenden Jahres im Vergleich zum Vormonat Januar gestiegen. Mit dem Vorjahreszeitraum (Februar 2017) verglichen, ist er allerdings leicht zurückgegangen. Das geht aus jüngsten Daten des Nationalen Handelsverbandes (ESEE) hervor.
Im Februar haben im Vergleich zum Januar die Verkäufe von Kleidung und Schuhen um 1,5 % zugenommen. Vor allem Supermärkte konnten sich mit einem Plus von 3,2 % bei ihren Verkäufen freuen. Ein Minus von 2,5 % verzeichneten hingegen die Verkäufe von Büchern und Schreibwaren. In letzterer Kategorie beinhaltet sind auch Computer und Mobiltelefone.
Vorläufige Statistik: Wirtschaftswachstum etwas geringer als erwartet
Die griechische Wirtschaft wuchs im Jahr 2017 um 1,4 %. Das geht aus den vorläufigen Zahlen eines Berichtes des griechischen Statistikamtes ELSTAT hervor.