Montag, 28. April 2014 16:07
Tragischer Unfall auf Rummelplatz in Griechenland
Im Athener Küstenvorort Hellenikon kam am Sonntagnachmittag ein
13-jähriger Junge auf einem Rummelplatz auf tragische Art ums
Leben. Seine neunjährige Schwester wurde schwer verletzt, soll aber
außer Lebensgefahr sein. Die beiden Kinder verunglückten beim
Zorbing, einer Freizeitaktivität, bei der man in
überdimensionierten doppelwandigen Kunststoffbällen oder Zylindern
einen Hang herabrollt oder sich nach Art eines Hamsterrades auf
einer ebenen Fläche bzw. der Wasseroberfläche fortbewegt. Die
beiden Kinder spielten in einem Zorbing-Zylinder, der normalerweise
als kindgerecht gilt, auf der Oberfläche eines Wasserbeckens, als
ihr Zylinder von einer starken Böe ergriffen und mehrere Meter weit
an Land geschleudert wurde.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 10. September 2010 17:09
Athens Bürgermeister unterstützt Hoteliers in der Innenstadt P
Griechenland / Athen. Der Bürgermeister von Athen Nikitas
Kaklamanis forderte in einem Brief an die Vorsitzende der Special
Olympics 2011, Joanna Despotopoulou, dazu auf, eine kürzlich
getroffene Entscheidung zu überdenken. Despotopoulou hatte bekannt
gegeben, dass für Special Olympics 2011 in der griechischen
Metropole alle Hotels im historischen Handelszentrum der Stadt
wegen Sicherheitsbedenken nicht als Unterkunft für Athleten
empfohlen werden. Kaklamanis bezeichnete diesen Beschluss als einen
„Fehler“. Gleichzeitig betont er, dass der Tourismus „ein wichtiges
Element der wirtschaftlichen Entwicklung darstellt“ und Athen eine
sichere und lebendige europäische Stadt sei.
Freigegeben in
Tourismus
Dienstag, 27. Juli 2010 16:31
Mehr Sicherheit bei Kraftfahrzeugen und an Tankstellen
Griechenland / Athen. In Zukunft sollen auf griechischen Straßen
keine verkehrsunsicheren Fahrzeuge mehr fahren. Das sieht ein
Gesetzentwurf vor, den Infrastruktur-, Transport- und
Netzwerk-Minister Dimitris Reppas am Montag präsentierte. Außerdem
soll ein nationaler Rat zur Verkehrssicherheit eingerichtet,
Mechanismen zur Verbesserung des griechischen TÜVs (KTEO) sowie ein
neues Lizenzsystem für den Betrieb von Werkstätten und Tankstellen
geschaffen werden. Schätzungen gehen davon aus, dass bisher 35 bis
40 Prozent der Fahrzeuge nie bei KTEO geprüft wurden.
Freigegeben in
Wirtschaft
Dienstag, 16. Dezember 2008 15:18
Tourismusbranche befürchtet Verluste
Griechenland / Athen. Vor dem Hintergrund der Unruhen der
vergangenen Tage in Athen traf sich gestern Tourismusminister Aris
Spiliotopoulos mit Vertretern der Tourismusbranche. Die
Tourismusindustrie erwartet einen regelrechten Absturz der
Einnahmen für Athen. Die Stadt sei wie leergefegt. Die Athener
Hotelbesitzer vermelden, dass 80 Prozent der Reservierungen während
der Unruhen storniert wurden.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 18. März 2009 15:18
Außenministerin Bakojanni: Sicherheitsempfinden ist in Griechenland lädiert
Griechenland / Athen. Das allgemeine Sicherheitsempfinden habe in
Griechenland durch „die blinde Gewalt einiger Minderheiten, die
unbehindert agieren konnten, Schaden genommen“. Das sagte
Außenministerin Dora Bakojanni am Dienstag in einer Rede auf der
Exposec Sicherheitskonferenz in Athen. Die zur Verfügung stehenden
Sicherheitstechnologien müssten nach Ansicht der Politikerin dazu
verwendet werden, die Schuldigen für die Ausschreitungen zur
Verantwortung zu ziehen. Bakojanni betonte außerdem, dass es
wichtig sei, der illegalen Einwanderung Herr zu werden; sie verwies
darüber hinaus auf die Notwenigkeit, die freundschaftlichen
Beziehungen zu den Nachbarstaaten zu vertiefen.
Freigegeben in
Politik
Seite 4 von 4