„Nationale Strategie“ gegen Jugendgewalt
Am Montag (5.5.) wurde in Athen eine „nationale Strategie gegen die Gewalt und Kriminalität unter Minderjährigen“ vorgestellt. An diesem Entwurf haben zehn Ministerien zusammengearbeitet.
Thema Jugendgewalt rückt in Griechenland stärker in den Fokus TT
„Das Thema der Jugendkriminalität hat uns alle sehr beschäftigt.“ Das stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Montag (30.9.) im Rahmen einer Sitzung seines Ministerrates fest. Es sei nicht das erste Mal, dass die Kabinettsmitglieder darüber diskutierten, doch mit dem Beginn des neuen Schuljahres rücke dieses Thema wieder stärker in den Fokus, so der Regierungschef.
Gewalt gegen Lehrer nimmt auch in Griechenland zu
Anlässlich des UNESCO-Welttages der Lehrerin und des Lehrers wollen am 5. Oktober Lehrerverbände Griechenlands in Athen eine Demonstration durchführen.
Bekämpfung von Mobbing und Gewalt an Schulen in Griechenland
In Anwesenheit von Premierminister Kyriakos Mitsotakis hat am Dienstag (9.4.) Bildungsminister Kyriakos Pierrakakis neue Maßnahmen gegen Mobbing veröffentlicht. Demnach soll die ehemals geltende Möglichkeit einer fünftägigen Freistellung vom Unterricht wieder eingeführt werden; bisher waren es höchstens zwei Tage, an denen Schüler der Schule fernbleiben durften.
Internet-Plattform gegen Mobbing an Schulen in Griechenland
Das griechische Bildungsministerium bemüht sich darum das Phänomen des Mobbings an griechischen Schulen zu bekämpfen. In letzter Zeit waren immer mehr solcher Fälle in der Öffentlichkeit bekannt geworden.