Unterschriftenaktion zur Wiederbelebung der historischen Schmalspurbahn auf der Peloponnes TT
Die Griechische Gesellschaft für Umwelt und Kultur (ELLET) und die Schweizerische Botschaft in Athen wollen die historische Schmalspurbahn auf der Peloponnes nach 14 Jahren Dornröschenschlaf wieder zum Leben erwecken.
Bürgermeister drängt auf Winterbetrieb der Pilion-Bahn
Der Bürgermeister von Süd-Pilion, Michalis Mitzikos, fordert in einem Brief an den CEO von Hellenic Train, Roberto Rinaudo, die Instandhaltung der Strecke der bekannten Schmalspurbahn in dieser mittelgriechischen Region.
Privatinitiative will historische Schmalspurbahn auf der Peloponnes retten TT
Einige Eisenbahnfans haben sich zusammengetan und vor Kurzem die „Bewegung zur Rettung und zum Wiederbetrieb der Peloponnes-Eisenbahn“ aus der Taufe gehoben. Das Verwaltungsgremium besteht aus 15 Personen, unter denen sich u. a. Bauingenieure, Wissenschaftler, Anwälte, Politiker, Pädagogen und Menschen aus dem Kulturbetrieb befinden.
Eisenbahn-Romantik - Schmalspurbahnen zwischen Meer und Olivenhainen
Die SWR-Sendung umrundet dieses Mal mit dem Zug die Gebirge der griechischen Halbinsel Peloponnes - und das direkt am Meer entlang. Ein mutiges Unterfangen, denn die Eisenbahn ist durch den Individual- und Flugverkehr verdrängt worden. Dennoch wagt die Reportage eine Reise mit der 120 Jahre alten Dampflok - vom Athener Hauptbahnhof über den Kanal von Korinth bis Kiato.
Die Eisenbahn verkehrt wieder von Athen nach Ägion TT
Nach einer Pause von etwa zehn Jahren fuhr am Montag (22.6.) der erste Passagierzug von Athen aus bis nach Ägion auf der nördlichen Peloponnes. Zunächst wird die Linie mit Dieselmaschinen betrieben, 2023 soll auf Elektrobetrieb umgestellt werden.