Montag, 13. Juli 2009 17:58
Griechenland: Polizei räumt Lager von Migranten im Hafen von Patras TT
Griechenland / Patras. In der westgriechischen Stadt Patras hat die
Polizei am Sonntagmorgen zwei provisorische Baracken- und Zeltlager
nieder gerissen, in denen hauptsächlich aus Afghanistan und Afrika
stammende illegale Einwanderer lebten. Während das
Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen von einem „Notfall"
sprach, kritisierten linke Parteien das Vorgehen der Behörden
scharf. Die Kommunistische Partei sprach von einer „barbarischen
Aktion", das linke Wahlbündnis SYRIZA sprach von einem „Pogrom" und
forderte den Rücktritt des für öffentliche Ordnung verantwortlichen
Staatssekretärs im Innenministerium Christos Markogiannakis.
Einsatzkräfte der Polizei hatten das seit etwa zehn Jahren
bestehende Camp am Hafen von Patras in den Morgenstunden betreten
und Personenkontrollen durchgeführt.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 14. April 2014 14:30
17-Jähriger soll Schulbus in Griechenland gesteuert haben
Die Justiz in der westgriechischen Hafenstadt Patras untersucht
einen Vorfall, bei dem ein 17-jähriger Gymnasiast aus einem
Bergdorf der Kommune Kalavryta über mehrere Kilometer einen
Schulbus chauffiert haben soll. Laut Aussagen von Mitschülern und
Eltern hatte sich der Schüler am Lyzeum des Ortes Dafni am
vorletzten Freitag bei dem Fahrer des Schulbusses über dessen
Fahrweise beschwert. Der Fahrer habe ihm daraufhin gesagt, er möge
gefälligst selber fahren, was dieser auch prompt und trotz des
Protestes anderer Schüler über ungefähr sieben Kilometer getan
habe.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 17. Januar 2014 18:35
Kerneval in der Hafenstadt Patras beginnt am Samstag
Kerneval in der Hafenstadt Patras beginnt am Samstag Der Karneval
in der Hafenstadt Patras auf der Peloponnes – der größte in ganz
Griechenland – wird am Samstag (18.1.) um 11.00 Uhr am
Georgiou-Platz eröffnet. Er dauert bis zum 14.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 05. Dezember 2013 14:47
Griechenland: Wintereinbruch ohne Gnade für Arme und Obdachlose TT
Angesichts des bevorstehenden Winters haben sich große Städte in
Griechenland gewappnet, um ihre Obdachlosen zu beherbergen.
Schlecht sieht es für zehntausende Haushalte aus, die an der
Armutsgrenze leben. Ihnen soll zumindest der Strom während der
Weihnachtszeit nicht abgeschaltet werden, wenn sie die Rechnungen
nicht bezahlen können. Der Winter und die Kälte
sind nun auch in Griechenland eingebrochen: eine besonders harte
Zeit für Obdachlose und arme Bürger. Es wird vermutet, dass im
ganzen Land inzwischen 40.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 28. August 2013 15:24
Fernsehsender in Patras nach Besetzung frei gegeben P
In Patras ist am Dienstagabend eine vorläufige Besetzung des
örtlichen Fernsehsenders „Super B“ friedlich zu Ende gegangen.
Sprecher der Aktivisten, die dem autonomen Lager zugeordnet werden,
erklärten, dass sie damit gegen die gewaltsame Räumung eines
Gebäudes in Patras vor etwa einem Monat protestieren wollten, das
sie bis dahin besetzt gehalten hatten.
Freigegeben in
Chronik
Seite 34 von 34