Zeit für die Wiedergeburt: offizieller Beginn des Karnevals in Patras
Nach einer dreijährigen Pause, die auf die Corona-Pandemie zurückzuführen ist, wurde am Samstag (22.1.) der Beginn des Karnevals von Patras auf der Peloponnes eingeläutet; dieser gilt als der größte Griechenlands. Hauptthema der Eröffnungsveranstaltung war die Wiedergeburt der Natur und der Zivilisation. Gleichzeitig wurde ein „Neustart der Hoffnung und der Phantasie“ gefordert.
Erdbeben auf Lesbos und bei Patras
Auf der Insel Lesbos in der Ägäis ist es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (18./19.1.) um 4.22 Uhr erneut zu einer spürbaren Erderschütterung gekommen. Das Erdbeben erreichte dem Geodynamischen Institut der Athener Sternwarte zufolge eine Stärke von 4,3 auf der Richterskala.
Der größte Karneval Griechenlands beginnt am 21. Januar
Bald ist es wieder soweit: Am 21. Januar beginnt der Karneval in der Hafenstadt Patras auf der Peloponnes. Die Eröffnungsfeierlichkeiten werden am Georgiou-Platz im Zentrum dieser drittgrößten Stadt des Landes durchgeführt.
Verrückt nach Meer: Der Karneval von Patras
Auf dem Peleponnes warten auf die Passagiere die 1800 Jahre alte Geschichte Griechenlands, die Karnevalshochburg Patras und Platzregen. Baden geht auch Kreuzfahrtdirektor Gruschka, mit Ehefrau Kim und Pferd im Messenischen Golf.
Deutschsprachiges Sommerkino in Patras
Freilichtkino mit kostenlosen Filmvorführungen deutschsprachiger Produktionen! Vom 22. bis zum 25. September werden im Rahmen des dritten Deutschsprachigen Kinofest-Filmfestivals in der historischen Kellerei Achaia Clauss in Patras (Tsamadou 29) sowohl Kurz- als auch Spielfilme gezeigt – unter anderem „I'm Your Man“ von Maria Schrader, das Schweizer Drama „Prinzessin“ von Peter Luizzi und die Komödie von Daniel Brühl „Next Door“.