Login RSS
Montag, 10. April 2017 15:14

Die Sache mit dem Lamm und dem Spieß

In diesem Jahr sind sich die West- und Ostkirche einig: Ostern wird gemeinsam gefeiert. Obwohl sie den Termin unterschiedlich berechnen, kommen beide 2017 zum selben Ergebnis. Das nächste „ökumenische“ Ostern wird aber erst wieder in acht Jahren – 2025 – begangen werden können. In Griechenland gehört zu diesem höchsten Fest der orthodoxen Kirche das Schlachten eines Lamms am Karsamstag, das tags darauf ab den frühen Morgenstunden in der Regel am Spieß gebraten wird.

Freigegeben in Chronik
Montag, 10. April 2017 14:34

Ανάσταση – Anástasi

Heute Nacht wird in Griechenland die Auferstehung Christi (Anástasi) gefeiert.

Freigegeben in Chronik
Montag, 27. März 2017 10:56

Klavier

Die Evangelische Kirche deutscher Sprache lädt am 7. April, 20 Uhr zu einem Klavierrezital mit Stücken von Bach ein. Klavierspielerin ist Alexandra Papastefanou.
Freigegeben in Ausgehtipps

Ok, der Stress war jedes Jahr um diese Zeit ähnlich. Doch dieses Jahr hatte es dem Eierkorb den Boden herausgehauen.
Glücklicherweise ist das griechische Osterfest dieses Jahr erst Anfang Mai – fünf Wochen später als in Deutschland. Blieb also genug Zeit,  um keine übereilten Entscheidungen zu treffen und nach Mitteln und Wegen zu suchen, um es nicht zu offensichtlich wie Flucht aussehen zu lassen.
Doch wie konnte es überhaupt soweit kommen?

Freigegeben in Leser-Geschichten

Für die griechisch-orthodoxen Christen ist Ostern das höchste Kirchenfest im Jahr.

Zeitlich betrachtet fällt es selten mit dem westlichen Osterfest zusammen, da es nach dem alten Julianischen Kalender berechnet wird. Mit dem Rosenmontag hat die Fastenzeit in der Ostkirche begonnen, d.h., es werden weder Fleisch noch Fisch noch Milchprodukte gegessen. Während der Karwoche fallen auch beispielsweise Kalamaris und Muscheln, also Meerestiere, weg. Wir haben immer wieder festgestellt, das sich die jüngeren Griechinnen und Griechen nicht mehr ganz so strikt an diese Vorgaben halten. Teilweise wurde auch heimlich gegessen! Es ist eben auch in Griechenland nicht anders als überall auf der Welt: Der Geist ist willig, jedoch der Körper ist schwach!

Freigegeben in Leser-Geschichten
Seite 6 von 11

 Warenkorb