Login RSS
Donnerstag, 11. August 2011 16:39

Schlechtwetterfront über Nordgriechenland

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden für Zentral- und Nordgriechenland Extremwetterwarnungen herausgegeben. In den Präfekturen Imathia, Pieria und Kilkis verursachte ein schwerer Hagelsturm erhebliche landwirtschaftliche Schäden. Der Sturm traf auch die nordgriechische Stadt Thessaloniki. Die Temperaturen sanken innerhalb von nur wenigen Stunden von 33 Grad auf 20 Grad, gefolgt von einem Unwetter und Orkanböen. Nach Angaben der Feuerwehr sind aber keine Schäden in der Stadt zu beklagen.
Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Für zwei Stunden musste heute die Verkehrspolizei von Nordgriechenland die Egnatia Odos vor dem Knotenpunkt Profiti Lagada bei Thessaloniki sperren. Grund war eine Regelrechte Invasion von tausenden Fröschen auf dem Asphalt. Da die Straße durch überfahrene Frösche bereits glatt geworden war, entstanden drei leichte Autounfälle mit Sachschäden. Wissenschaftler untersuchen nun das seltene Phänomen.
Freigegeben in Wirtschaft
In ungefähr zwei Monaten soll an der Egnatia Odos, der Autobahn, die Nordgriechenland von Igoumenitsa am Ionischen Meer bis zur türkischen Grenze durchzieht, die erste Mautstelle in Betrieb gehen. Es handelt sich um die Mautstelle Nea Malgara westlich von Thessaloniki. Einen Monat später soll die Mautstelle Polymilos zwischen Kozani und Veria in Westmakedonien in Betrieb gehen. Die gebühren werden in beiden Fällen 2,80 Euro betragen. Laut einer Ankündigung von Verkehrs- und Infrastrukturminister Dimitris Reppas soll ab 2011 auf der Egnatia Odos ein Vignettesystem gelten, das für eine bestimmte Zeit anstelle der bisherigen Berechnung nach zurückgelegten Kilometern gelten soll.
Freigegeben in Wirtschaft
Nordgriechenland. Die Bauern Nordgriechenlands führen heute ihre am Wochenende begonnenen Protestaktionen fort. Blockiert werden von ihnen immer mehr zentrale Verkehrsadern in Mittel- und Nordgriechenland. Auch zahlreiche Grenzübergänge zu den nördlichen Nachbarländern wurden von Bauern mit ihren Traktoren blockiert. Den Protestaktionen wollen sich nun auch Landwirte aus der Peloponnes, aus Thessaloniki und aus Kreta anschließen.
Freigegeben in Wirtschaft
Nordgriechenland. Ab heute beginnen die Bauern Nordgriechenland erneut mit Straßensperrungen. Bereits seit heute morgen stehen Traktoren am Rand der Nationalstraße Serres-Thessaloniki und Serres-Kalavala in Bereitschaft. Ab dem kommenden Montag, den 18. Januar, wollen die Bauern von Serres die Straßen um Promachonas sperren.
Freigegeben in Politik
Seite 32 von 33

 Warenkorb