Donnerstag, 06. August 2009 17:00
Türkei weist Medienberichte über die Festnahme von Journalisten in Griechenland zurück TT
Türkei / Griechenland. Das türkische Außenministerium hat am
gestrigen Mittwoch Medienberichte zurückgewiesen, wonach drei
türkische Journalisten von der griechischen Küstenwache verhaftet
worden sein sollten. Hintergrund für den Vorfall war das Eindringen
eines türkischen Schiffes in griechische Hoheitsgewässer und eine
anschließende Kontrolle durch die griechische Küstenwache in der
Nähe der Insel Ro, östlich der Insel Rhodos. Eine Festnahme, so der
Sprecher des türkischen Außenministeriums „liegt nicht vor“. Er
bekräftigte, dass die Türkei gewillt sei, auf Basis der guten
Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland „Probleme zu
lösen“.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 24. März 2010 16:27
Griechenland: Minister sagt nach Provokationen in der Ägäis Türkei-Besuch ab TT
Griechenland / Athen. Der Minister zum Schutz des Bürgers, Michalis
Chrissochoidis, hat heute einen Besuch in der Türkei, der für den
Freitag geplant war, kurzfristig abgesagt. Hintergrund für diesen
Schritt sind zunehmende Provokationen des türkischen Militärs in
den letzten Tagen. Quellen aus seinem Ministerium sprechen davon,
dass die Bedingungen für eine Reise in die Türkei „nicht reif“
seien. Ursprünglich wollte sich Chrissochoidis in der Türkei über
Fragen der illegalen Immigration beraten.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 16. Januar 2006 02:00
Reduzierung des Grundwehrdienstes auf 11 Monate voraussichtlich Ende des Sommers
Griechenland / Athen. Eine drastische Reduzierung der Versetzungen
beim Militär hat das Verteidigungsministerium ins Auge gefasst. In
der Folge soll die Zeit für den Grundwehrdienst auf 11 Monate
verkürzt werden. Wie die Zeitung „Ta Nea" in ihrer heutigen Ausgabe
berichtete, sei diese Reduzierung Ende des Sommers zu erwarten.
Ursprünglich war dafür der 1.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 26. November 2009 16:34
Griechenland: Skeptische Haltung des Militärs gegenüber der NATO P
Griechenland / Athen. Einer Umfrage zufolge glauben die meisten
Offiziere der griechischen Streitkräfte, dass das Land Teil einer
größeren Allianz sein müsse. Jedoch stehen sie dem Gedanken
skeptisch gegenüber, dass die NATO Griechenland in einer
Konfrontation mit dem Nachbarland Türkei unterstützen würde.
Befragt wurden 829 aktive oder bereits pensionierte Offiziere vom
Meinungsforschungsinstitut VPRC im Auftrag der Zeitschrift „Monthly
Review“. Der Befragungszeitraum erstreckte sich vom Mai bis
September.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 13. Januar 2009 15:25
USA bestätigt: keine Munitionslieferung nach Israel über griechischen Hafen
Griechenland / Athen. Erstmals bezogen nun auch amerikanische
Behörden Stellung zu den Gerüchten, das israelische Militär würde
über den griechischen Hafen von Astakos (Aitoloakarnania) mit
Munition beliefert. Es habe zwar eine Anfrage für eine solche
Lieferung gegeben – ein Schiff sollte Munition von Astakos aus zum
US-amerikanischen Lager in Ashdod bringen – diese werde aber
letztendlich nicht stattfinden. Das Pentagon ließ durch eine
Pressemitteilung der US-Botschaft mitteilen, dass es sich um einen
„Routinevorgang" gehandelt habe, der nichts mit der derzeitigen
Eskalation im Nahostkonflikt zu tun gehabt habe.
Freigegeben in
Politik
Seite 6 von 6