Terror-Anschlag auf Mediengebäude von Politikern verurteilt TT
Darin waren sich Regierung und Opposition einig: Es war „ein Schlag gegen die Demokratie“. Anlass war ein Terroranschlag auf die Büros des Fernsehsenders Skai und die Tageszeitung Kathimerini. Der Sprengsatz detonierte zu nächtlicher Stunde um 2.37 Uhr; er bestand aus etwa zehn Kilo Sprengstoff. Deponiert worden war die Bombe in einem Rucksack etwa sieben Meter vom Eingang des Gebäudes im Athener Vorort Faliron. Durch die Explosion entstanden Sachschäden an der Fassade sowie im Inneren des Gebäudes; es wurde niemand verletzt.
Auf der Suche nach Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit unter Journalisten P
Die Regierung ist auf der Suche nach Maßnahmen, mit denen Medien in Griechenland unterstützt werden könnten (ein Interview zu diesem Thema finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Griechenland Zeitung; GZ 655).
Landesweiter Streik der Journalisten in Griechenland
Griechenlands Medien werden heute bestreikt. Die Journalisten kämpfen für die Beibehaltung ihrer Rechte bei der Sozial- und Rentenversicherung. Insbesondere geht es hier um Ergänzungsfonds bzw. Zusatzrenten.