Freitag, 18. Dezember 2009 13:46
Griechenland: Angestellte einer Mülldeponie bei Athen setzten Streik aus P
Griechenland / Athen. Die Gefahr, dass sich in Athen – so wie vor
einer Woche – Tonnen von Müll ansammeln, konnte in letzter Minute
verhindert werden. Die Angestellten der Mülldeponie von Fyli
beschlossen heute Morgen, ihren angekündigten Streik nicht
durchzuführen, um in der Vorweihnachtszeit keine Probleme zu
verursachen. Gleichzeitig warnten sie jedoch vor Streiks nach den
Feiertagen. Sie fordern die Festanstellung von 200 Angestellten,
die bisher mit Zeitverträgen arbeiten.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 10. Dezember 2009 15:40
Griechenland: Streik der Athener Müllabfuhr - Bürgermeister und Innenminister im Clinch
Griechenland / Athen. Der anhaltende Streik der Athener Müllabfuhr
führte zu einem Schlagabtausch zwischen Innenminister Jannis
Ragoussis sowie Bürgermeister Nikitas Kaklamanis. Ragoussis hat
nach Ansicht von Kaklamanis zu spät interveniert, um den Streik zu
verhindern. Die Stadt Athen ihrerseits habe alle rechtlichen
Schritte eingeleitet, um ein Ende des Aufstands zu erreichen. Für
Kaklamanis ist Ragoussis „allein für die Lage verantwortlich", da
er unwillens sei, „auf eine von den Streikenden gestellte
Grundforderung einzugehen.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 08. Dezember 2009 15:17
Griechenland: Müllberge auf Straßen und Plätzen von Athen wachsen weiter P
Griechenland / Athen. Gigantische Müllberge haben sich in den
letzten Tagen auf den Straßen und Plätzen Athens angesammelt. Grund
ist ein Streik von Mitarbeitern der Stadtreinigung. Gefordert wird
die Festanstellung von Arbeitern mit Zeitverträgen. Obwohl ein
Gericht den Streik vorübergehend (von Samstag bis einschließlich
Montag) als illegal und missbräuchlich eingestuft hatte, gelang es
mit Hilfe der Polizei lediglich auf zentralen Straßen der
Hauptstadt, Müll abzutransportieren.
Freigegeben in
Politik
Montag, 21. März 2011 15:51
Eskalation auf Mülldeponie nach tödlichem Unfall P
Als Reaktion auf dem Unfalltod eines Roma, der sich am Samstag bei
Ano Liossia ereignete, setzte eine Gruppe von Roma drei
Müllfahrzeuge auf der dortigen Mülldeponie in Brand. Der Mann war
schwer verletzt worden, als er auf der Suche nach verwertbarem Müll
von einem Müllwagen angefahren wurde. Er verstarb auf dem Weg in
ein Krankenhaus. Daraufhin kam es zu heftigen Reaktionen einer
Gruppe von Roma, wodurch das Einschreiten der Bereitschaftspolizei
MAT nötig wurde. Um das ausgebrochene Feuer zu löschen musste die
Feuerwehr mit acht Löschfahrzeugen und 24 Feuerwehrleuten anrücken.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 04. Juni 2010 17:47
Problematische Entsorgung von Griechenlands Sondermüll P
Griechenland / Athen. Das Schicksal von geschätzten 350.000 bis
650.000 Tonnen Sondermüll, der jedes Jahr von der griechischen
Industrie produziert wird, ist unbekannt. Verantwortlich dafür
seien etwa 20 Firmen.
Freigegeben in
Chronik
Seite 7 von 7