Login RSS
Dienstag, 19. Januar 2016 11:43

Sonne und Regen bei winterlichen Temperaturen

Am heutigen Dienstag wird es recht kühl in Griechenland. Die Tiefsttemperaturen werden in Kozani bei 0° C erwartet. Die Höchsttemperaturen des Tages werden mit 12° C auf der Insel Kythira gemessen. Morgens profitieren der Nordwesten sowie der Osten des Landes von Sonnenstrahlen, auf Kreta ist währenddessen bei 11° C mit starken Schauern zu rechnen. Der Nachmittag präsentiert eine gemischte Wetterlage bei Regen und 9° C auf den Kykladen, dagegen gibt es Sonne satt bei 10° C auf Rhodos. Nachts regnet es im Westen und der Himmel zeigt sich in großen Teilen Griechenlands bedeckt.

Freigegeben in Wetter
Donnerstag, 14. Januar 2016 10:54

Strahlende Sonne über ganz Griechenland

In ganz Griechenland scheint am heutigen Donnerstag die Sonne, nur vereinzelt zeigen sich Wolken in Nord- und Mittelgriechenland, die nachmittags Richtung Epirus und zu den Ionischen Inseln ziehen. Die Höchsttemperaturen werden heute auf der Peloponnese in Kalamata bei 17° C gemessen, frisch wird es allerdings in Westmakedonien bei 9° C in Kozani. Erst nachts ist ein bedeckter Himmel auf den ionischen Inseln und in Zentralgriechenland zu beobachten.

Freigegeben in Wetter
Dienstag, 12. Januar 2016 11:02

Wolkendecke im nördlichen Griechenland

Der bisherige Wettertrend setzt sich weiter durch: Während im südöstlichen Teil den ganzen Tag über die Sonne mit nur vereinzelten Wolken lacht, ist es im nordwestlichen Teil Griechenlands bewölkt bis regnerisch, bei Tiefsttemperaturen von 15° C in Ioannina. Nur im thrakischen Xanthi darf man sich schon vormittags über Sonnenstrahlen freuen (17° C); doch spätestens am Nachmittag holen Regenwolken die gesamte Region ein. Nachts klart der Himmel über Kreta bei Höchsttemperaturen von 22° C in Heraklion auf, Lesbos dagegen hat mit Gewittern zu rechnen. Auf Naxos und Limnos kühlen Winde die Temperaturen ab.
Attika: Ganztägig strahlt über der Halbinsel die Sonne bei fast wolkenlosem Himmel. In Athen steigt das Quecksilber auf bis zu 20° C. Auch abends hat man überwiegend klare Sicht und kann die Sterne beobachten.
Peloponnes: Auf der Peloponnese kündigt sich ebenso gutes Wetter an, Kalamata zeigt sich von morgens bis abends freundlich mit 19° C und kaum Wolken. Die Insel Kythira ganz im Süden der Peloponnes weist ähnliche Werte auf. Der Himmel ist klar.

Nordgriechenland: Xanthi in Thrakien ist mit 17° C an diesem Vormittag der einzige Lichtblick in der Region, ansonsten entwickeln sich die Wolken Nordgriechenlands zum Nachmittag hin zu starken Schauerspendern bei ebenfalls 17° C in Thessaloniki. Nachts sind, ausgenommen von Serres, weitere Schauer zu erwarten.
Ionische Inseln und Zentralgriechenland: Korfu zeigt sich bei 19° C regnerisch, über Ioannina versteckt sich die Sonne bei Tiefsttemperaturen von 15° C am heutigen Dienstag hinter einer dicken Wolkendecke. Die Regenwolken Korfus ziehen jedoch bereits nachmittags weiter nach Lefkada, hier darf man sich ab Nachmittag über die Sonne freuen. Das morgens noch sonnenverwöhnte Lefkada hat dafür nachmittags bei 19° C mit Schauern zu rechnen.
Ägäis: Mit 22° C und Sonnenschein in Heraklion auf Kreta und 19° bei wolkenfreiem und ebenso sonnigem Himmel auf Skyros zeigt sich die gesamte Ägäis freundlich. Eine Ausnahme bildet Lesbos (ebenfalls 19° C), denn hier versteckt sich die Sonne ganztägig hinter dunklen Wolken. Abends wird es auf der Insel nass und Gewitter ziehen auf.
Die heutigen Wassertemperaturen liegen bei 13-14° C z. B. bei Skiathos, zwischen 14 und 15° C im Saronischen Golf, das heißt an der Südküste Athens, und die Höchsttemperaturen von 19° C werden bei Rhodos gemessen.
Ein Blick auf das Wetter am morgigen Mittwoch:
Hellas zeigt sich voraussichtlich in großen Teilen regnerisch, nur teilweise reißt die Wolkendecke auf. Zu den wenigen sonnigen Plätzen zur Wochenmitte gehören Attika (18° C in Athen), Larisa in Thessalien mit 16° C und Limnos mit voraussichtlich 17° C.


(Griechenland Zeitung / mw, Foto: Jan Hübel)

Freigegeben in Wetter

Wegen der Ägäis könnte sich das politische Klima zwischen Ankara und Athen erneut aufheizen. Die Türkei hat am Freitag in einer sogenannten NOTAM-Information einen großen Teil des griechischen Luftgebiets bis Ende des Jahres für sich beansprucht. Dort will der große Nachbar ab dem heutigen Montag und bis zum Dezember Übungen seiner Luftwaffe absolvieren.

Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Das Passagierschiff „Theofilos“ der NEL-Lines kollidierte am Hafen von Myrina der Hauptstadt der Insel Limnos. Von den insgesamt 165 Passagieren wurde niemand verletzt. Das Schiff blieb zur Inspektion vorübergehend im Hafen von Myrina. Die „Theofilos“ war am Montagabend vom Hafen von Thessaloniki Richtung Limnos, Lesvos, Chios und Samos ausgelaufen.
Freigegeben in Chronik

 Warenkorb