Login RSS

Die „Tsipouradika“, traditionelle Restaurants im mittelgriechischen Volos und im benachbarten Nea Ionia (Magnissia), in denen der Traubenschnaps Tsipouro serviert wird, wurden vor Kurzem in das Nationale Register des immateriellen Kulturerbes des Kulturministeriums aufgenommen.

Freigegeben in Kultur

Griechenland wird sich am Tag des Leuchtturms am 20. August beteiligen. Aus diesem Grund werden an diesem Tag landesweit mehrere Leuchttürme zwischen 10 und 14 Uhr sowie zwischen 17 und 20 Uhr für Besucher und Interessierte geöffnet bzw. begehbar sein.

Freigegeben in Kultur

Griechenlands Geschichte spürbar erleben – zahlreiche archäologische Stätten und Monumenten tragen dazu bei.

Freigegeben in Kultur

In einer symbolträchtigen Zeremonie am Fuße des „Heiligen Felsen“ übergaben die europäischen Kulturhauptstädte des Jahres 2022 – Esch-sur-Alzette (Luxemburg), Kaunas (Litauen) und Novi Sad (Serbien) – ihren Titel an ihre Nachfolger des Jahres 2023: an das rumänische Timisoara, das ungarische Veszprém und – last but not least – das griechische Elefsina.

Es war die erste Veranstaltung dieser Art, seit die Institution der „Kulturhauptstadt Europas“ im Jahre 1985 auf Initiative der damaligen griechischen Kulturministerin Melina Mercouri und ihres französischen Amtskollegen Jacques Lang aus der Taufe gehoben wurde.

Freigegeben in Kultur

Der angesehen Europa-Nostra-Preis wurde vorige Woche in Prag zum 20. Mal verliehen, und die Insel Sikinos konnte die Trophäe in der Kategorie „Erhaltung und adaptive Wiederverwendung“ für seine vorbidliche Restaurierung der Episkopi-Kirche entgegen nehmen. Griechenlands Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou war eigens zu diesem Zweck nach Tschechien gereist und nahm die Auszeichnung in Empfang.

Freigegeben in Kultur
Seite 1 von 4

 Warenkorb