Umfrage einer Konsumentenorganisation: Die besten griechische Inseln TT
Kefalonia liegt bei einem Ranking der britischen Non-Profit-Organisation „Which?“ bei der Frage nach der besten griechischen Insel auf Platz 1. Besonders beliebt sind beim größten Eiland im Ionischen Meer die vielen ruhigen Ecken und die weißen Sandstrände. „Which?“ bat etwa 1.000 Leser:innen, für zehn griechische Inseln Punkte zu vergeben.
Ausgiebige Regenfälle in den meisten Regionen
Am heutigen Mittwoch (25.1.) schüttet es im wahrsten Sinne des Wortes fast landesweit. Von den Regenfällen besonders betroffen sind die Inseln im Ionischen Meer (hauptsächlich Lefkada, Kefalonia, Ithaka und Zakynthos), wo auch teils heftige Gewitter erwartet werden. Zum Abend hin können auch Teile des Westens sowie der westlichen Peloponnes betroffen sein. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet untertags Maximalwerte von 11 bis 16° C, stellenweise bis zu 18° C; im Norden bis maximal 10° C. Die Winde wehen aus Ost bei Stärken von 3 bis 6, im Ionischen Meer stellenweise bis zu 8.
Urlauber wollen Sightseeing, Strand und Social Media
Laut Tourismus-Minister Vassilis Kikilias haben die Einnahmen in der griechischen Tourismus-Industrie in diesem Jahr ein Rekord-Niveau erreicht. Die Gesamteinnahmen im Jahr 2022 dürften jene vom bisherigen Rekordjahr 2019 erreichen und voraussichtlich sogar übersteigen. Das ist wichtig für die griechische Wirtschaft, denn der Tourismus trägt fast ein Viertel zum Bruttoinlandsprodukt bei.
Jachthafen von Kefalonia kommt unter den Hammer
Der Privatisierungsfonds TAIPED sucht nach Investoren für den Jachthafen auf der Ionischen Insel Kefalonia. Interessenten haben bis zum 16. November Zeit, ihre Absichten zu bekunden.
Moderne Kunst bei strahlendem Vollmond
Der Vollmond im August ist etwas ganz Besonderes. Heller als an allen anderen Vollmonden im Jahr leuchtet er in der dunklen Nacht.