Mittwoch, 30. Januar 2013 13:00
Investitionsvereinbarung zwischen Griechenland und Katar TT
Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras befindet sich seit
gestern zu einem zweitägigen Besuch in Katar. Ziel ist es,
Investitionen aus dem Golfstatt nach Griechenland zu bringen und
die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder zu stärken. Am
heutigen Mittwoch standen Gespräche mit dem Scheich Hamad ibn
Chalifa Al Thani und seinem Thronfolger Tamim bin Hamad Al Thani
auf dem Programm. Weiterhin hat Samaras eine Rede während der
ersten Tagung des Wirtschaftsrates Griechenland-Katar gehalten.
Dabei erklärte der griechische Ministerpräsident: „Wir können den
Investitionen und Geschäftsmöglichkeiten eine neue Dynamik
verleihen.
Freigegeben in
Wirtschaft
Montag, 19. November 2012 14:42
Ministerpräsident Samaras wirbt im Ausland für Investitionen P
Um das Investitionsklima für Griechenland zu verbessern, unternimmt
Ministerpräsident Antonis Samaras in den kommenden Wochen mehrere
Auslandsreisen. Zunächst steht noch in diesem Monat eine Reise in
das Emirat Katar auf dem Programm. Im Dezember will Samaras Besuche
in den USA und Russland absolvieren. In Moskau sollen vor allem
Gespräche über Investitionen in den Bereichen Eisenbahn und Energie
geführt werden. Zudem ist noch eine Reise nach China geplant, wo
vor allem weitere Investitionen der chinesischen Cosco in
griechische Häfen angekurbelt werden sollen.
Freigegeben in
Wirtschaft
Donnerstag, 01. September 2011 16:43
Papandreou: „Griechenland soll auf seinen eigenen Beinen stehen können“
Während der Sitzung des Ministerrates der PASOK am Mittwoch
dementierte Premierminister Jorgos Papandreou erneut jegliche
Gerüchte über Neuwahlen. Es sei eine „kriminelle Tat, wenn wir auf
derartige Szenarien eingehen würden, denn wir haben viel Arbeit vor
uns“, sagte er wörtlich. In seiner Rede teilte Papandreou zudem
mit, dass es das Ziel der Regierung sei, ein kreatives und
produktives Griechenland zu schaffen, dass „alleine auf seinen
Beinen stehen kann“. Ein erster Schritt sei die Investition seitens
Katars in die Fusion zwischen der Alpha- und der Eurobank, die
Anfang dieser Woche der Öffentlichkeit mitgeteilt wurde. Diese
Investition sei Papandreou zufolge „ein Vertrauensvotum“ in die
griechische Wirtschaft.
Freigegeben in
Wirtschaft
Freitag, 01. Oktober 2010 17:49
China will weiter in Griechenland investieren
Griechenland / Athen. Am morgigen Samstag wird der chinesische
Ministerpräsident Wen Jiabao Athen einen Besuch abstatten.
Begleitet wird er von acht Ministern und Staatssekretären. Wen
Jibau wird sich in Athen mit Premierminister Jorgos Papandreou,
Staatspräsident Karolos Papoulias und Oppositionsführer Antonis
Samaras treffen. Gesprochen werden soll u.
Freigegeben in
Wirtschaft
Donnerstag, 13. Mai 2010 18:22
Weniger Bürokratie für Investitionen in Griechenland P
Griechenland / Athen. Premierminister Jorgos Papandreou will alle
großen Investitionen in Griechenland selbst überprüfen. Das teilte
Papandredou am Mittwoch dem Ministerrat mit. Wenig später
beauftragte er Verteidigungsminister Evangelos Venizelos damit,
eine entsprechende Gesetzesnovelle zu erarbeiten. Ziel sei es die
Bürokratie zu verringern und Investitionen in Griechenland so
schnell als möglich zu ermöglichen, damit Griechenland ein
Aufnahmeland von Investitionen werden kann.
Freigegeben in
Wirtschaft
Seite 9 von 9