Proteste gegen die Nutzung des Militärflughafens von Elefsina für den Krieg TT
In der griechischen Öffentlichkeit werden Vorwürfe laut, dass immer mehr Flugzeuge der US-Streitkräfte in Griechenland stationiert würden. Regierungssprecher Marinakis bestätigt dementsprechende Presseberichte zwar nicht unmittelbar, vermied aber auch ein direktes Dementi. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht der Militärflughafen von Elefsina, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas.
Premier Mitsotakis trifft israelischen Amtskollegen Netanyahu und demonstriert Solidarität
„Ich komme nicht nur als Verbündeter nach Israel, sondern auch als Freund.“ Mit diesen Worten leitete Premierminister Kyriakos Mitsotakis eine Unterredung mit seinem israelischen Amtskollegen Benjamin Netanyahu am Montag (23.10.) ein.
Bedeutendes orthodoxes Kloster in Gaza irrtümlich unter Beschuss TT
„Wir drücken unseren tiefen Schmerz für den Verlust von Menschenleben aus, der von einem Anschlag auf ein Gebäude verursacht wurde, das neben dem Kloster des Heiligen Porphyrios in Gaza liegt.“ Mit diesen Worten verurteilte das griechische Außenministerium einen Raketenbeschuss, bei dem offenbar auch das Gelände des orthodoxen Klosters des Heiligen Porphyrios getroffen wurde.
Griechenland: Sorge um die Sicherheit der orthodoxen Kirche in Gaza
Am Mittwoch (11.10.) traf sich Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis mit dem ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus, der sich zu einem offiziellen Besuch in Athen aufhielt; dessen offizieller Amtssitz liegt im Stadtteil Phanar in der türkischen Stadt Istanbul.
Griechenland bekundet Solidarität mit Israel: „abscheulicher terroristischer Angriff“
Nach dem Überfall der radikal-islamischen Hamas auf Israel hat sich dort die Lage extrem verschärft. Vor diesem Hintergrund konnten in der Nacht von Sonntag auf Montag (8./9.10.) 81 griechische Staatsbürger aus Israel repatriiert werden.