Login RSS

Am Freitag wird in Griechenland ein Generalstreik in Erinnerung an ein Zugunglück durchgeführt, das vor zwei Jahren 57 Menschen das Leben gekostet hat. Zahlreiche Gewerkschaften werden sich beteiligen. Angestellte im Nahverkehr wollen den Zugang der Menschen zu den jeweiligen Demonstrationen unterstützen.

Freigegeben in Politik

Am Freitag (7.2.) ist es in den größten Städten Griechenlands zu Schüler- und Studentenprotesten gekommen – etwa in Athen, Thessaloniki, Larissa, Patras, Heraklion (Kreta), Volos und Ioannina. Die Demonstranten fordern eine lückenlose Aufklärung des Zugunglücks im Tempi-Tal, das sich vor knapp zwei Jahren ereignet hatte.

Freigegeben in Politik

Im Parlament soll demnächst eine Debatte über das Zugunglück bei Tempi durchgeführt werden, das vor knapp zwei Jahren 57 Todesopfer forderte. Einen entsprechenden Antrag hat am Montag (27.1.) der Generalsekretär der kommunistischen KKE Dimitris Koutsoumpas eingebracht.

Freigegeben in Politik

Am Donnerstag (5.12.) findet im Parlament die Abstimmung über eine neue Gesetzesnovelle statt, die den Mindestlohn ab 2028 neu regulieren soll. Bereits am Mittwoch hatten während einer Debatte in der Volksvertretung Gewerkschafter, die vor allem der kommunistischen Partei KKE nahestehen, eine Protestkundgebung vor dem Parlamentsgebäude am Athener Syntagma-Platz, dem Platz der Verfassung, durchgeführt.

Freigegeben in Politik

In Griechenland fordern saisonal angestellte Feuerwehrleute mit mehreren Protesten nachdrücklich das Recht auf Festanstellung. Teilweise kam es zu Ausschreitungen. Die Opposition kritisiert, dass sich die Regierung den Brandbekämpfern gegenüber „undankbar“ verhalte.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 3

 Warenkorb