Die Hafengesellschaft Piräus schlägt sich 2024 wacker
Die vom chinesischen Schifffahrtsgiganten Cosco kontrollierte Hafengesellschaft von Piräus (OLP) verbuchte im vergangenen Jahr einen beträchtlichen Gewinnzuwachs.
Hafen von Piräus erzielt höchste Rentabilität in seiner Geschichte
Die Verwaltung des Hafens von Piräus (PPA) kann hervorragende Geschäftsergebnisse für das 2021 vorlegen. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten Schwierigkeiten konnte das Unternehmen seinen Jahresumsatz in allen Bereichen deutlich steigern und verzeichnete somit die höchste Rentabilität in seiner Geschichte.
Hafenarbeiter und Landwirte Griechenlands demonstrierten in dieser Woche
Gewerkschafter der Hafenarbeiter sowie der Landwirte brachten in den vergangenen Tagen mit kleinere Demonstrationen und Protestkundgebungen ihren Unmut über die aktuelle Situation in der jeweiligen Zunft zum Ausdruck.
Mehr Grün im Hafen von Piräus TT
Piräus ist eine notorisch unterbegrünte Stadt – weit mehr als das als Betonwüste verschriene Athen. Ein bisschen Abhilfe soll jetzt ein neuer Park im Hafen schaffen, den die Hafenbetreibergesellschaft OLP und ihr Mehrheitseigner, die chinesische Cosco Shipping, anlegen wollen. Die kleine, 0,8 Hektar große Anlage wird einen Spielplatz und einen Rad-Rundweg haben.
Einnahmenrückgang des Hafens von Piräus wegen Corona-Pandemie
Die Einnahmen für den Hafen von Piräus OLP – der mehrheitlich dem staatlichen chinesischen Schifffahrtunternehmen Cosco gehört – gingen im ersten Halbjahr um 5,8 % zurück; von 70,6 Millionen Euro im Vergleichszeitraum 2019 fielen diese auf 66,5 Millionen Euro.