Treffen zwischen Mitsotakis und Erdogan nimmt konkretere Formen an TT
Ende April und Anfang Mai haben Außenminister Jorgos Gerapetritis und Staatssekretärin Alexandra Papadopoulou eine dreitägige Privatreise nach Istanbul unternommen. Diese Gelegenheit haben sie genutzt, um sich u. a. mit Mitgliedern der griechischen Gemeinde, griechischen Korrespondenten als auch mit hochrangigen Kirchenvertretern zu treffen.
Griechenland und die Türkei ringen um friedliche Koexistenz
Am Freitag (8.11.) ist es zu einem Treffen der Chefdiplomaten Griechenlands und der Türkei gekommen. Erklärtes Ziel war es, „aktuelle Probleme zu lösen“, um „Spannungen abzubauen“. Mit einem „sofortigen und offenen Dialog“ könnten Eskalationen vermieden werden, so das Fazit. Seitens der Opposition hagelte es Kritik.
Griechenland wurde für 2025 und 2026 in den UN-Sicherheitsrat gewählt TT
Für die Jahre 2025 und 2026 wurde Griechenland als nichtständiges Mitglied in den Weltsicherheitsrat gewählt. Die Amtszeit beginnt am 1. Januar.
Griechenlands Außenminister für verstärkte Kooperation mit der Türkei TT
Griechenland und die Türkei standen kurz vor einem Krieg. Dieses Statement hat Außenminister Nikos Dendias im Zuge eines Interviews in dieser Woche gemacht. Dabei bezog er sich auch auf einen Streit vor laufenden Kameras, zu dem es mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglou am 15. April 2021 während eines offiziellen Besuchs im Nachbarland gekommen war.
US-Außenminister Blinken wird in Athen erwartet
Zu einem offiziellen Besuch wird der Außenminister der Vereinigten Staaten Antony Blinken am Montag und Dienstag kommender Woche (20./21.2.) in Athen erwartet. Hier wird er sich u. a. mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis, Außenminister Nikos Dendias sowie mit Oppositionschef Alexis Tsipras treffen.