Mittwoch, 26. August 2009 17:25
Griechenland: Regierung kündigt Wiederaufforstung und Hilfe für Brandopfer an TT
Griechenland / Athen. Für die Brandopfer in Ostattika werden
ähnliche Maßnahmen ergriffen wie für jene in der Präfektur Ilia im
Jahr 2007. Das sagte der Minister für Umwelt, Raumordnung und
öffentlichen Arbeiten Jorgos Souflias, der zum Koordinator der
Wiederaufbau-Arbeiten ernannt wurde, nach einer Kabinettssitzung
unter Leitung von Ministerpräsident Kostas Karamanlis am
Dienstag. Hinsichtlich der Behebung der Umweltschäden seien
Koordination, schnelles Handeln, aber auch jahrelange Geduld
notwendig, so Souflias. Der Minister kündigt außerdem an, dass
Vorkehrungen zum Schutz von Überschwemmungen und Erosionen sowie
Brandschneisen so schnell wie möglich realisiert werden.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 24. August 2009 17:33
Verheerende Waldbrände in Griechenland TT
Die verheerenden Waldbrände, die bereits am Freitagabend im Osten
Athens und Attikas ausgebrochen waren, sind immer noch nicht unter
der Kontrolle. In Ostattika wüten zu diesem Zeitpunkt noch immer
zwei große Brandherde. Die eine Feuerfront liegt an der Ortsmarke
„Daou Pendelis“ auf dem Pendelis-Berg Richtung des Pantokratoras
Klosters. Von diesem Brand ist unmittelbar auch die Gegend
Kallitechnoupolis gefährdet. Der zweite gefährliche Brand in
Ost-Attika frisst sich in der Gegend Dioni voran.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 23. Juli 2009 17:28
Griechenland: Waldbrand bei Ano Glyfada südlich von Athen TT
Griechenland / Athen. Ein Wald- und Buschbrand brach in den
heutigen Morgenstunden in der Gegend Aixoni in Ano Glyfada, südlich
von Athen, aus. Auch Wohnungen befinden sich in der Gefahrenzone.
Vor Ort sind starke Einsatzkräfte der Feuerwehr. In der brennenden
Gegend waren erst kürzlich Baumbepflanzungen durchgeführt worden.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 19. Februar 2014 12:55
Nebel über Athen – seltenes Wetterphänomen in Piräus P
Ein seltenes Wetterphänomen ereignet sich seit gestern in den
südlichen Vororten Athens und in Piräus. An der Strandregion von
Voula, Vari, Glyfada und Piräus hat sich ein dichtes Nebelfeld
herausgebildet. Grund dafür sind den Meteorologen zufolge die für
die Jahreszeit sehr hohen Temperaturen: am Dienstag wurden in Athen
bis zu 22 Grad gemessen. Der Nebel hat sich durch das
Aufeinandertreffen von feuchtem und warmem Südwind über einer
kalten Oberfläche herausgebildet. Besonders gut war das Phänomen
vom Hymmetos-Berg aus im Nordosten Athens zu beobachten.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 12. Dezember 2013 12:05
Weihnachtsöffnungszeiten in Athen ab 12. Dezember TT
Ab dem heutigen Donnerstag (12. Dezember) gelten die verlängerten
Öffnungszeiten für die Vorweihnachtszeit und die Feiertage. Das
trifft zu für Attika, Böotien und die Ägäisinseln. Bis zum 30.
Dezember sind die Geschäfte an den Wochentagen von 9 bis 21 Uhr
geöffnet; am kommenden Samstag, dem 14.
Freigegeben in
Chronik
Seite 131 von 131