Brände in den Vorhöfen Athens: Eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft TT
Ein Todesopfer, zahlreiche Verletzte, elendig verendete Tiere, verbrannte Häuser und Autos und Strommasten und … – und hunderte Hektar grüner Flächen, die vernichtet wurden. Das ist die traurige Bilanz der Brände, die sich Anfang dieser Woche in Attika ereigneten.
Wettertief „Avgi“: Schneefälle auf Euböa, in Attika und Böotien
Griechenland wird dieser Tage von einem Wettertief namens „Avgi“ heimgesucht, das selbst für Attika Schneefälle im Gepäck haben soll. Einen ersten Vorgeschmack erhielten die Insassen zweier Pkw, die bereits am Sonntag (28.1.) auf dem Weg in eine Berghütte am Dirfys-Gebirge auf der Insel Euböa im Schnee stecken geblieben waren. Um derartigen Zwischenfällen im größeren Stil vorzubeugen, wurden in Attika, wo sich auch die Hauptstadt Athen befindet, alle Kraftfahrer dazu verpflichtet, für alle Fälle Schneeketten mitzuführen.
Attika investiert Millionen Euro in das Straßennetz
Die Region Attika will etwa sechs Millionen Euro für die Aufwertung des Straßennetzes rund um die griechische Hauptstadt Athen ausgeben. Überholt werden soll eine Gesamtstrecke von 85 Kilometern.
Durch Waldbrände verursacht: Feinstaubpartikel belasten die Luft in Attika
Die Luftqualität in Athen und Attika hat sich aufgrund der verheerenden Waldbrände im Westen der Region enorm verschlechtert.
Erfassung der Schäden nach Bränden in Attika und Umgebung
Durch die Waldbrände, die Anfang voriger Woche in der Umgebung um Athen bzw. Attika gewütet haben, wurden etwa 50 Häuser und zwei Unternehmen komplett zerstört.