Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Tag 2 der kleinen Hitzewelle

  • geschrieben von 
Das Foto (© Leonie Meyer) entstand auf Santorin. Das Foto (© Leonie Meyer) entstand auf Santorin.

Am heutigen Freitag (9.9.) setzt sich das Bild von gestern fort: Die Sonne dominiert, genauso die steigenden Temperaturen. Heute wird es durchschnittlich 1° bis 2° C wärmer als gestern: Athen erreicht 36°, die Ägäis bleibt durch die Nordwinde angenehm „kühl“ bei durchschnittlich 30° C; die Hotspots des Landes (Korinth, Thessalien, Ätolien-Akarnanien) heizen sich auf bis zu 40° C hoch.

Wolken ziehen heute dem griechischen Wetterdienst EMY zufolge nur im Norden des Landes auf. Die Wassertemperaturen liegen an den Festlandküsten bei etwa 27° C, in der Ägäis im Mittel bei 24° C. Nach aktuellen Vorhersagen dürfte es die nächste Woche über heiß bleiben mit Temperaturen um die 35° C.

Attika (Athen/Piräus): Sonnig. Höchsttemperaturen: 36° C.

Nordgriechenland (Thessaloniki): Verstärkte Wolkenbildung speziell im Osten. Durchschnittstemperatur 35° C.

Mittelgriechenland: Sonnig; in der thessalischen Ebene erreichen die Höchstwerte 40° C.

Peloponnes: Viel Sonne, wenig Wolken. Die Temperaturen liegen zwischen 30° C (Westen) und 38° C (Korinth).

Ionische Inseln: Heiter bei maximal 34° C.

Ägäis: Die Nordwinde (Meltemia) von bis zu 5 auf der Beaufort-Skala sorgen dafür, dass die Hitze des Festlandes die Inseln verschont. Die Temperaturen liegen zwischen 28° C und 32° C.

(Griechenland Zeitung / jg)

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.