Login RSS

Weintourismus – neue Initiative der Gemeinde Meteora Tagesthema

  • geschrieben von 
Die Weinernte im Herbst (Foto: © Eurokinissi) Die Weinernte im Herbst (Foto: © Eurokinissi)

Die Region Meteora mit ihren berühmten „schwebenden“ Klöstern zählt zu einer der meist besuchten Regionen in ganz Griechenland. Jährlich pilgern über zwei Millionen Touristen in dieses Gebiet.

Nun will die dortige Stadt Kalambaka jedoch in den Weintourismus investieren, ihn weiter ausbauen und verstärkt mit den Bereichen Kultur und Gastronomie verknüpfen. Ziel ist es u. a., die Anzahl der Übernachtungen in der Region zu steigern. Vor Ort gibt es für Fans edler Tropfer ein vielfältiges Angebot an lokalen Qualitätsweinen und die Möglichkeit von Besuchen und Verkostungen bei Weingütern. Die neue Initiative soll schließlich lokalen Unternehmen die Möglichkeit schaffen, ein eigenes Image aufzubauen, betonte der Bürgermeister von Meteora Lefteris Avramopoulos gegenüber der Nachrichtenagentur ANA-MPA. Er machte auch darauf aufmerksam, dass es in den Gemeindegrenzen sechs traditionelle Weinkellereien gebe. Nicht zuletzt verfüge sie über 7.000 Hotelbetten und mehr als 800 Airbnb-Angebote. (Griechenland Zeitung / em)

Nach oben

 Warenkorb