Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Bundespräsident Steinmeier kommt abermals nach Griechenland Tagesthema

  • geschrieben von 
©Eurokinissi ©Eurokinissi

Bereits zum zweiten Mal in seiner noch recht kurzen Amtszeit stattet der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Griechenland einen offiziellen Besuch ab. Am morgigen Mittwoch wird er gemeinsam mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender in Athen erwartet; beendet wird die Reise am Freitag. Der wiederholte Besuch Griechenlands durch den Bundespräsident ist als ein Zeichen der Verbesserung der deutsch-griechischen Beziehungen zu werten.

 

Zunächst wird der wichtige Gast aus Berlin mit militärischen Ehren begrüßt. Anschließend wird er einen Kranz am Grabmal des unbekannten Soldaten vor dem Parlament niederlegen.
Politische Gespräche führt Steinmeier unter anderem mit Pavlopoulos, Ministerpräsident Alexis Tsipras und dem Oppositionsführer Kyriakos Mitsotakis. Ein Thema, das die griechische Seite ansprechen dürfte, gilt als besonders heikel: Die Forderung nach Reparationszahlungen für die NS-Besatzung während des zweiten Weltkriegs. Erst kürzlich hatte Pavlopoulos festgestellt, dass Entschädigungen durch Deutschland juristisch durchsetzbar seien und dass es dafür keinerlei Verjährung gebe. Die Reparationssumme wurde vom dafür zuständigen Ausschuss des griechischen Parlaments auf 269,5 Milliarden Euro (269.547.995.854) beziffert. Zuzüglich der Zinsen ist von mehr als 300 Milliarden Euro die Rede.
Nicht zuletzt steht ein Besuch der Gedenkstätte des NS-Konzentrationslagers Chaidari nahe der griechischen Hauptstadt auf dem Programm Steinmeiers. Zudem wird dem Bundespräsidenten die Ehrendoktorwürde der Juristischen Fakultät der Universität Athen verliehen; aus diesem Anlass wird er eine Ansprache halten. Außerdem stehen Begegnungen mit Schülern, Jugendlichen und jungen Kulturschaffenden auf der Agenda. Am Freitag reist der Bundespräsident gemeinsam mit Pavlopoulos in dessen Heimatstadt Kalamata auf der südlichen Peloponnes, wo Steinmeier zum Ehrenbürger ernannt werden soll. Außerdem besichtigt er Ausgrabungsstätten im antiken Messini und trifft junge Start-Up-Unternehmer; anschließend erfolgt die Rückreise in die Heimat. (Griechenland Zeitung / Jan Hübel)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.