Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

US-Präsident Obama gratuliert Griechenlands Ministerpräsidenten Tsipras

  • geschrieben von 
US-Präsident Obama gratuliert Griechenlands Ministerpräsidenten Tsipras

Vier Tage nach dem Wahlsieg des Bündnisses der radikalen Linken (SYRIZA) erhielt Premierminister Alexis Tsipras einen Anruf aus Amerika. US-Präsident Barack Obama gratulierte Tsipras persönlich zur Wiederwahl. Laut Angaben des Megaron Maximou, Amtsitz des Ministerpäsidenten, diskutierten die beiden Staatsoberhaupte während des Telefonats auch über die Flüchtlingsfrage und den Flüchtlingsansturm, den Griechenland und ganz Europa derzeit erlebt. Amerika zeige sich solidarisch mit Griechenland und den anderen europäischen Ländern. Das Weiße Haus sei zuversichtlich, dass Griechenland den Weg zum Wachstum schaffen werde und Stabilität in der griechischen Wirtschaft wiederkehre.

Am Samstag fliegt Tsipras zusammen mit Außenminister Nikos Kotzias nach New York, um an der Generalversammlung der Vereinten Nationen teilzunehmen. Im Rahmen der Zusammenkunft wird ein Treffen zwischen Tsipras und US-Außenminister John Kerry stattfinden. Eventuel kommt es auch zu einer offiziellen Begegnung von Tsipras mit dem US-Präsidenten. Mögliche Gesprächsthemen wären vor allem potentielle Investionen, das Energieprogramm und die Problematik auf Zypern sein.               (Griechenland Zeitung/mp)


Unsere Aufnahme (© Eurokinissi) entstand am 28. Mai 2013 anlässlich der Präsentation des Buches von Nikos Kotzias (r.) „Griechenland Kolonie der Schulden“. Links im Bild: Ministerpräsident Alexis Tsipras. Beide Politiker werden Ende der Woche nach New York reisen.

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.