Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Referendum: Appelle für „Ja“ und Kritik an Einmischung von außen

  • geschrieben von 
Referendum: Appelle für „Ja“ und Kritik an Einmischung von außen

40 Griechen, unter ihnen Politiker, Akademiker, Künstler und Juristen, unterzeichneten einen Text der Historikerin Eleni Glikatzi-Arveler (s. Foto) für den Verbleib Griechenlands in Europa. „Griechenland und Europa sind seit alters her identische Kulturbegriffe“, heißt es unter dem Titel „Griechenland und Europa“.

Alle sollten vereint und entschlossen für Europa stimmen, da es im weitesten Sinn „eine Heimat“ darstelle. Unter den Unterzeichnern finden sich Namen, die auch im deutschsprachigen Raum einen hohen Bekanntheitsgrad besitzen, wie etwa die Sängerin Nana Mouskouri, der Krimiautor Petros Markakis und der Maler Alekos Fasianos.

In einem anderen Aufruf setzen sich unterdessen international bekannte Intellektuelle ebenfalls für Griechenland ein. Sie kritisieren, dass die Sparmaßnahmen in Hellas missglückt seien und zu einer humanitären Krise geführt hätten. Gleichzeitig müsse jede ausländische Einmischung hinsichtlich des Referendums unterbleiben, heißt es. Die EU wird außerdem aufgefordert, zu ihren demokratischen Werten zurückzukehren. „Das Land, in dem die Demokratie geboren wurde, gibt Europa die Chance, sich auf seine Ideale zu besinnen.“ Zu den Unterzeichnern des Textes gehört u. a. der bekannte amerikanische Philosoph Noam Chomsky.
Heute wurde schlie-lich eine weitere Unterschriftenliste von Kulturschaffenden, unterzeichnet von 200 Personen,  bekannt gegeben, darunter befindet sich etwa der Sänger Vasilis Papakonstantinou und der Regisseur Nikos Koundouros.  Sie setzen sich für eine Ablehnung des Gläubigervorschlags ein. (Griechenland Zeitung/mp; Foto: eurokinissi)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.