Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

EU-Außenminister treffen sich in Griechenlands Hauptstadt Athen

  • geschrieben von 
EU-Außenminister treffen sich in Griechenlands Hauptstadt Athen
In Athen findet heute und morgen ein zweitägiges informelles Treffen der 28 Außenminister der EU statt. Am Samstag werden sich auch Außenminister aus Beitrittsländern am Treffen beteiligen. In diesem Kontext wird zum ersten Mal der Außenminister der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Makedonien (Uno-Kurzbezeichnung: FYROM) Nikola Poposki offiziell in Athen erwartet. Aufgrund der Ankunft der hochrangigen Diplomaten werden im Zentrum der griechischen Hauptstadt erhöhte Sicherheitsmaßnahmen in Kraft treten. Das Treffen findet im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft durch Griechenland statt.
tt. Ausnameweise wird nicht der griechische Außenminister Evangelos Venizelos die Gespräche leiten, sondern die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton. Im Gesprächsvordergrund stehen die Entwicklungen in der Ukraine und die Beziehungen zwischen der EU und Russland nach der Annexion der Krim. Griechenland dürfte es nicht ungelegen kommen, dass Venizelos das Treffen nicht leiten wird. Das Mittelmeerland pflegt gute Beziehungen zu Russland. Auch ist Athen stark von den russischen Erdölpreisen abhängig. Zudem stammen etwa 35 % der Seebarsche und Goldbrassen, die in den russischen Supermärkten verkauft werden, aus Griechenland. Hellas exportiert 15 % seiner Pfirsich-Konserven nach Russland. Außerdem absolvieren immer mehr Russen ihren Urlaub in Griechenland. 2013 waren es 1,4 Millionen, das entspricht einem Plus von 45,87 % im Vergleich zu 2012. Während des sogenannten „Gymnich"-Treffens in Athen werden aber auch die Konflikte in Syrien und generell im Nahen Osten besprochen werden. Entscheidungen sind keine zu erwarten. Text: Elisa Hübel, Foto: Eurokinissi
Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.