Login RSS

Ausstellung eines deutsch-griechischen Olympiaprojekts in Wilhelmshaven

  • geschrieben von 
Archivfoto, bereitgestellt von Olympia-Projektgruppe Archivfoto, bereitgestellt von Olympia-Projektgruppe

Eine Ausstellung des deutsch-griechischen Olympiaprojekts ist bis zum 27. April 2025 im Küstenmuseum Wilhelmshaven als Sonderausstellung zu sehen.

Erzählt wird die Geschichte griechischer Arbeitsmigrant*innen im Büromaschinenwerk Olympia in Nordwestdeutschland.
Mit diesem Projekt wird ein wichtiger Teil der einst als „Gastarbeiter“ bezeichneten Menschen im Landkreis Friesland und der Region um Wilhelmshaven abgebildet. Sichtbar gemacht wird damit regionale Arbeits- und Kulturgeschichte am Beispiel der ehemaligen Olympia Werke.
Das Projekt basiert auf der Publikation „In Deutschland wartet das Paradies auf uns – Die Olympia Werke und die griechische Arbeitsmigration in Nordwestdeutschland“ von Maike Wöhler. Verdeutlicht werden soll damit, dass Zuwanderung keine Belastung, sondern eine Bereicherung für die jeweilige (Einwanderungs-)Gesellschaft darstellt. Außerdem positioniert sie sich mit ihrer zivilgesellschaftlichen Arbeit deutlich gegen Ausländerhass und demokratiefeindliche Entwicklungen.
Nikolas Schrader

Weitere Informationen unter: https://olympia-griechen-ausstellung.de/

 

Nach oben

 Warenkorb