Freitag, 01. Februar 2013 14:33
Indien zeigt Interesse an griechischen Häfen TT
Indien hat Interesse gezeigt, in griechische Häfen zu investieren.
Vor allem die nordgriechischen Häfen von Thessaloniki und Volos
sollen in Betracht gezogen werden. Vorangegangen war ein Gespräch
zwischen dem griechischen Minister für Handelsschifffahrt und Ägäis
Kostis Mousouroulis mit der stellvertretenden Außenministerin
Indiens Preneet Kaur. Indien habe zudem auch Interesse daran, mit
Griechenland im Bereich der Schifffahrt enger zusammenzuarbeiten,
hieß es. Die beiden Politiker haben weiterhin ihr gemeinsames
Interesse zum Ausdruck gebracht, das Phänomen der Piraterie zu
bekämpfen.
Freigegeben in
Wirtschaft
Donnerstag, 03. Januar 2013 15:19
Gute Aussichten fürs neue Jahr im Hafen von Piräus P
Der Hafen von Piräus erwartet für dieses Jahr mehr als 710
Kreuzfahrtschiffe. Dies sagte der Vorsitzende der Piräus
Hafenorganisation Jorgos Anomeritis am Mittwoch bei der Begrüßung
des Kapitäns der„Costa Magica“, dem ersten Kreuzfahrtschiff, das im
Jahr 2013 im Hafen von Piräus eintraf. Die „Costa Magica“ ist Teil
der Costa Reederei, die im Besitz der Carnival Group ist. Allein
die Carnival Group hat für dieses Jahr 74 Hafenbesuche eingeplant,
2012 sind es lediglich 33 gewesen. Diese Zahlen lassen Anomeritis
optimistisch auf das neue Jahr blicken: „2013 wird ein gutes Jahr
für die Kreuzfahrt.
Freigegeben in
Wirtschaft
Donnerstag, 16. August 2012 21:22
Privatisierungen von 23 Häfen, der Post und der Fahrzeugindustrie
23 griechische Häfen sollen demnächst privatisiert bzw. verpachtet
werden. Betroffen davon sind u. a. Häfen auf Zakynthos, Mykonos,
Chios, Pylos in Messenien, Neu Epidaurus, Glyfada bei Athen, Poros,
Skiathos, Kreta, Kos, Hydra sowie Rhodos.
Freigegeben in
Wirtschaft
Freitag, 04. Februar 2011 15:27
Sicherheitskontrollen an allen griechischen Häfen geplant P
Griechenland / Athen. Das Bürgerschutzministerium plant an den
griechischen Häfen ähnliche Sicherheitskontrollen einzuführen, wie
sei bereits an den Flughäfen gelten. Auf einer Sitzung unter der
Leitung von Saatssekretär Manolis Othonas am Freitag forderte das
Ministerium von den Vorständen der Hafenorganisationen zunächst die
Vorlage von Sicherheitskonzepten für ihre Häfen. Laut Presse sollen
diese Konzepte zunächst in Piräus, Patras, Thessaloniki,
Igoumenitsa, Mytilini, Rhodos sowie auf Kreta umgesetzt werden und
in der Folge auf alle Häfen des Landes ausgeweitet werden. Unter
anderem sollen die Passagiere Sicherheitsschleusen mit
Metalldetektoren und Pass- bzw.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 17. Mai 2013 16:04
Erste Ergebnisse des Besuches von Premier Samaras in China
Der offizielle Besuch von Ministerpräsident Antonis Samaras in
China hat bereits erste Erfolge gezeigt. Die Delegation, die ihn
begleitet, zeigte sich mit dem Interesse chinesischer Firmen, in
Griechenland zu investieren, zufrieden. Der Vorsitzende der
griechischen Privatisierungsbehörde TAIPED Stelios Stavridis hat
mit der China Development Bank ein Protokoll über die
Zusammenarbeit zur Weiterleitung des
Griechenland-Investitionsprogramms an chinesische Firmen
unterzeichnet. Weiterhin hat die China Development Bank ein
Kooperationsabkommen mit Invest in Greece getroffen. Ziel ist eine
bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit in den Bereichen des
Tourismus, der Immobilien, der Telekommunikationen, der Energie und
der Finanzierung von Investitionen.
Freigegeben in
Politik
Seite 15 von 15