Login RSS

Patriarch Bartholomäus in die Französische Akademie gewählt

  • geschrieben von 
Patriarch Bartholomäus in die Französische Akademie gewählt

Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel Bartholomäus ist vor kurzem zum ausländischen Partner der Akademie für Ethik- und Politikwissenschaft des Institute de France gewählt worden.

Damit tritt er die Nachfolge des verstorbenen deutschen Papstes Benedikt XVI. an, der wiederum auf den sowjetischen Physiker und Friedensnobelpreisträger Andrei Sacharow folgte. Im nächsten Schritt wird die Wahlakte an Staatsoberhaupt Emmanuel Macron weitergeleitet, welcher auf Grundlage dessen einen Präsidialerlass anordnen wird. Die Zeremonie zur Aufnahme als offizielles Mitglied soll laut einer Mitteilung des Ökumenischen Patriarchats nächstes Jahr erfolgen.
Das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel ist geistliches Zentrum der orthodoxen Christenheit und sitzt im Stadtteil Fener in der türkischen Metropole Istanbul. Bartholomäus I., bürgerlich Dimitrios Archondonis, verkörpert das Oberhaupt der orthodoxen Kirche seit 1991 und stellt den 270. Nachfolger von Apostel Andreas dar.
Die Akademie für Ethik- und Politikwissenschaft ist eine von fünf Akademien des Institut de France, welche in der französischen Hauptstadt Paris angesiedelt sind. Die wissenschaftliche Vereinigung ist seit der Französischen Revolution oberstes Organ der staatlichen Akademien des Landes und steht unter dem Schutzschirm des amtierenden französischen Präsidenten.

(Griechenland Zeitung / Elias Batz)

Nach oben

 Warenkorb