Login RSS
Freitag, 16. Juli 2010 17:30

ALDI verlässt Griechenland

Griechenland. Die große deutsche Billig-Supermarkt-Kette ALDI verlässt Griechenland. Am heutigen Freitag wurden die 700 Angestellten von ALDI über ihre Entlassung, bis Ende des Jahres informiert. ALDI hatte 38 Filialen in ganz Griechenland eröffnet. Ziel der ALDI-Zentrale war es, noch im Jahr 2010 20 neue Filialen in zu eröffnen.
Freigegeben in Wirtschaft
Dienstag, 13. Juli 2010 17:01

Lob aus Brüssel für Athen P

Griechenland/Athen. Die Regierung kann ermutigende Nachrichten von der Defizitfront vermelden und erhielt dafür am Montag ein Lob von Vertretern der Eurogruppe. Anlass war eine Tagung des ECOFIN in Brüssel, an der auch der griechische Finanzminister Jorgos Papakonstantinou teilnahm. Die Haushaltslücke konnte im ersten Halbjahr gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 46 Prozent reduziert werden – von 17,87 Mrd. Euro auf 9,65 Mrd.
Freigegeben in Wirtschaft
Dienstag, 13. Juli 2010 16:46

OSZE sagt weniger Einwanderer voraus P

Griechenland/Athen. Einen spürbaren Rückgang der Einwanderung nach Griechenland prophezeit eine Studie der OSZE. Ursache dafür sei die Wirtschafts- und Finanzkrise. Vor allem männliche Einwanderer seien vorwiegend in stark betroffenen Wirtschaftszweigen,  wie etwa in der Bauwirtschaft, beschäftigt.
Freigegeben in Wirtschaft
Griechenland / Athen. Abermals erhöht wurde ab heute die Mehrwertsteuer in Griechenland. Das bedeutet 23 Prozent Mehrwertsteuer (statt der bisherigen 21 Prozent) für Produkte des täglichen Bedarfs, Dienstleistungen oder auch für Immobilien. Zum ersten Mal müssen auch private Diagnostikzentren und Pflegeanstalten, Taxifahrer, Notare und Rechtsanwälte Mehrwertsteuern abführen. Die Erhöhung der Mehrwertsteuern gilt ebenfalls für Rechnungen auf öffentliche Dienstleistungen, wie bei der Post, der Stromgesellschaft und der Telefongesellschaft.
Freigegeben in Wirtschaft
Donnerstag, 01. Juli 2010 16:17

Aegean Airlines bei Star Alliance P

Griechenland / Athen. Die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines wurde am Mittwoch in das weltgrößte Luftfahrtbündnis Star Alliance aufgenommen. Zu Star Alliance gehören nun 28 Mitglieder und rund 4.000 Flugzeuge. Im Rahmen einer Zeremonie am Athener Flughafen, an der Vertreter aller Mitglieder teilnahmen, bezeichnete der Chef der Star Alliance, Jaan Arbresht, die Aegean Airlines das „Flaggschiff unter den Fluggesellschaften Griechenlands“.
Freigegeben in Wirtschaft
Seite 1109 von 1110

 Warenkorb