Finanzierung für Photovoltaik-Park in Westmakedonien
Ein ehrgeiziger Plan, die Braunkohlehochburg Westmakedonien in ein Zentrum erneuerbarer Energien zu verwandeln, ist einen Schritt voran gekommen. Ein Tochterunternehmen des staatlichen Stromkonzerns DEI gibt eine Anleihe in Höhe von 8,7 Mio. Euro heraus, um in der Präfektur Kozani eine Photovoltaik-Anlage mit installierter Gesamtkapazität von 15 Megawatt (MW) zu bauen.
Windpark für 130.000 Haushalte auf Euböa TT
„Griechenland nähert sich dem 21. Jahrhundert.“ Mit diesem Satz weihte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Dienstag (15.10.) einen Windpark auf dem Berg Ochi der Gegend Kafireas im Südwesten der Insel Euböa ein. Es handelt sich um den größten in Griechenland. Er besteht aus 67 Windkraftanlagen, die insgesamt 154,1 Megawatt Energie produzieren. Damit können 130.000 Haushalte mit Strom versorgt werden.
Griechenland liegt beim Thema Erneuerbare Energie weit vorn TT
Griechenland erzeugt mehr umweltbewussten Strom als vermutlich viele gedacht hätten: 20 % der hier erzeugten Elektroenergie stammt aus Wind- bzw. Solarenergie. Damit liegt es auf Platz neun weltweit.