Login RSS
Griechenland / Athen. Am morgigen Donnerstag werden in ganz Griechenland keine Züge verkehren. Grund ist eine 24-stündige Arbeitsniederlegung der Angestellten der staatlichen Eisenbahngesellschaft OSE, die damit ihre Unzufriedenheit über eine Teilprivatisierung der OSE zum Ausdruck bringen. Von der Arbeitsniederlegung ist auch die Athener Vorortbahn Proastiakos, die der OSE angehört, betroffen. Das bedeutet, dass der Athener Internationale Flughafen „Eleftherios Venizelos“ von der Metro, sprich Vorortbahn, nicht bedient wird.
Freigegeben in Politik
Montag, 03. Februar 2014 14:45

Zug rast in Kuh und entgleist P

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten hat in Mittelgriechenland eine Kuh einen Zug entgleisen lassen. Der Unfall ereignete sich am Sonntag kurz vor 13 Uhr, als der IC 55 Thessaloniki-Athen unweit der Stadt Lamia eines dieser Tiere überfuhr, woraufhin die Lok aus dem Gleis sprang. Den 225 Insassen des Zuges geschah nichts. Die Waggons wurden mit einer Ersatzlok in den nahen Bahnhof Domokos geschleppt und die Fahrgäste wurden mit Bussen weiterbefördert. Der Verkehr auf der Strecke normalisierte sich bis zum Abend.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Der Fahrer eines Kleinbusses kam am Sonntag Abend ums Leben, als ein Zug mit seinem Fahrzeug kollidierte. Der Unfall ereignete sich um 22.25 Uhr auf dem 29. Kilometer der Zuglinie von Palaiofarsala nach Kalabaka in Nordgriechenland.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Ein Zugunfall mit drei Toten ereignete sich am heutigen Dienstagmorgen in der Gegend Isalos bei Rodopi (Nordostgriechenland), als der Intercity 613 mit einem Kleinlastwagen zusammenstieß. Alle drei Insassen des in Bulgarien zugelassenen Kleinlastwagens kamen dabei ums Leben. Es handelt sich um einen Mann und zwei Frauen, weitere Informationen über die Verunglückten sind bisher nicht bekannt gegeben worden. Keiner der Insassen des Zuges, der von Alexandroupolis Richtung Thessaloniki unterwegs war, wurde verletzt.
Freigegeben in Chronik
Das Zugfahren in Griechenland soll ab dem 21. August zum Teil preiswerter werden. Das zumindest gehört zu den Plänen der griechischen Eisenbahngesellschaft OSE. Diese will ab kommende Woche preiswertere Fahrscheine für Frühbucher per Internet anbieten. Vorgesehen sind zum Beispiel monatlich 10.
Freigegeben in Wirtschaft
Seite 3 von 4

 Warenkorb