Pläne zur Eindämmung des Verkehrschaos in der Hauptstadt Athen TT
In Athen soll das Verkehrschaos eingedämmt werden. Einen entsprechenden Plan hat der Minister für Infrastruktur und Transport Kostas Ach. Karamanlis am Dienstag dieser Woche (24.5.) vorgestellt.
Athener standen dieses Jahr 70 Stunden im Stau
Dass es Autofahrer in Athen nicht leicht haben, ist bekannt. Stop-and-Go-Verkehr und lange Staus an Hauptverkehrsachsen sind nicht nur im Berufsverkehr, sondern oft zu völlig unerwarteter Stunde nichts Ungewöhnliches. Laut Daten des Verkehrsdatenanbieters INRIX kommt die griechische Hauptstadt in diesem Jahr damit auf Platz 30 unter 1.000 Städten in 50 Ländern.
Innenstadtring „Daktylios“ gilt ab Montag wieder – Maßnahmen gegen den Dauerstau geplant TT
Vom morgigen Montag an (25.10.) gilt wieder der Athener Innenstadtring „Daktylios“. Die Maßnahme soll nach den Vorstellungen des Verkehrsministeriums nicht nur der Smogbekämpfung, sondern auch der Reduzierung der Verkehrslast im Zentrum dienen.
Athen: Kameras gegen Rotlichtsünder
In Athen hat die Region Attika die ersten Kameras an Ampeln installiert, mit denen Autofahrer geblitzt werden, die bei Rot über die Kreuzung fahren.
Ampelsünder sollen künftig geblitzt werden TT
In Athen und im weiteren Raum Attika sollen künftig „intelligente Ampeln“ installiert werden, die Autos, welche bei Rot durchfahren, fotografieren.