Login RSS
Die größte Oppositionspartei des Landes, das Bündnis der radikalen Linken (SYRIZA) liegt einen Prozentpunkt vor der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia (ND). Das ergibt sich aus einer aktuellen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Public Issue für den Radio- und Fernsehsender SKAI sowie für die Zeitung Kathimerini. Demzufolge haben in Punkto „Wählereinfluss“ 29,5 % der Befragten für SYRIZA votiert. Die ND erhielt in dieser Frage 28,5 %. Auf Platz drei kommt die faschistische Partei Chryssi Avgi (10 %).
Freigegeben in Chronik
Starken Unmut empfinden viele Griechen gegenüber Deutschland. Das geht aus einer Umfrage hervor, die am Donnerstag im Magazin „Epikaira“ veröffentlicht wurde. Demzufolge verbinden fast ein Drittel (32,4 %) der Griechen mit Deutschland Begriffe wie „Hitler“, „Nationalsozialismus“ und „Drittes Reich“. Außerdem sind drei Viertel der Befragten (76%) der Auffassung, dass sich Deutschland gegenüber Hellas feindlich verhält. Mit der neuen Führungsrolle Deutschlands in Europa zeigt sich sogar vier von fünf Griechen (79%) nicht einverstanden.
Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 21. Oktober 2010 17:08

Umfrage: Deutsches Radio in Griechenland?

Griechenland / Athen. Der Fremdsprachensender der Stadt Athen „AIR FM 104,4“ führt derzeit eine Umfrage durch, welche Sprachen des Senders am meisten gehört werden. Alle Hörer werden dazu aufgerufen, sich an dieser Umfrage zu beteiligen. Auf der Webseite www.airfm1044.
Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 20. Oktober 2010 17:00

Umfrage unseres Radiosenders AIR FM 104,4

Griechenland / Athen. Der Fremdsprachensender der Stadt Athen „AIR FM 104,4" führt derzeit eine Umfrage durch, welche Sprachen des Senders am meisten gehört werden. Auf der Webseite http://www.airfm1044.blogspot.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 19. Oktober 2010 16:53

Umfrage des Athener Fremdsprachensenders AIR FM

Griechenland / Athen. Der Fremdsprachensender der Stadt Athen 104,4 FM führt derzeit eine Umfrage darüber durch, welche Sprachen des Senders am meisten gehört werden und ruft alle Hörer auf, sich daran zu beteiligen. Auf der Webseite http://airfm1044.blogspot.com befindet sich rechts eine Spalte, wo Sie die Sprache anklicken können, die Sie am meisten hören.
Freigegeben in Chronik
Seite 26 von 26

 Warenkorb