Login RSS
USA / New York. In New York trifft sich Premierminister Jorgos Papandreou am heutigen Montag mit dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad. Bereits am gestrigen Sonntag traf sich der griechische Premier mit dem UN-Generalsekräter Ban Ki-Moon. Dabei kamen die Lösungen des Zypernproblems und der Namensfrage der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM), der Friedensprozess im Nahen Osten und der Kampf gegen den Klimawandel zur Sprache. Papandreou sprach im Anschluss von einem „ein sehr konstruktiven reffen“.
Freigegeben in Politik
Griechenland / USA. In Washington trifft sich am heutigen Dienstag der stellvertretende Außenminister Dimitris Droutsas mit der US-Außenministerin Hillary Clinton. An der Begegnung wird auch der stellvertretende US-Außenminister James Steinberg teilnehmen. Besprochen werden die bilateralen Beziehungen der beiden Länder, die griechisch-türkischen Beziehungen, die Zypernfrage sowie die Lösung der Namensfrage der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM).
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Am 2. Februar wird der griechische stellvertretende  Außenminister Dimitris Droutsas in Washington Gespräche mit der Leiterin des State Departments, Hillary Clinton, sowie ihrem Stellvertreter James Steinberg führen. Das gab am gestrigen Dienstag der Sprecher des Außenministeriums in Athen, Grigoris Delavekouras, bekannt. Das genaue Programm für den Besuch in den USA steht noch nicht fest.
Freigegeben in Politik
USA / Washington. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., hatte am gestrigen Dienstag in Washington eine halbstündige Unterredung mit dem US-Präsidenten Barack Obama. Dieser sicherte dabei dem orthodoxen Kirchenoberhaupt zu, dass er beim kommenden Treffen mit dem türkischen Premier Tayyip Erdoğan am 7. Dezember die mangelnde Achtung gegenüber dem ökumenischen Patriarchat ansprechen werde.
Freigegeben in Politik
USA / Washington. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., hat am Montag einen offiziellen viertägigen Besuch in Washington begonnen. Dort traf er zunächst den Botschafter der Türkei, Nabi Sensoy. Im Anschluss an dieses Treffen folgte ein Empfang zu Ehren des Patriarchs beim griechischen Botschafter, Vassilis Kaskarelis.
Freigegeben in Politik
Seite 16 von 16

 Warenkorb