Login RSS
Dienstag, 27. Januar 2009 15:29

Kultur und Ausgehtipps für Athen (27.01.2009)

Werke für Violine von griechischen Komponisten wie Skalkotas, Hatzidakis, Theodorakis und Ikonomou gibt es heute in der griechisch-amerikanischen Union. Griechische traditionelle Lieder, die für einen Chor umgeschrieben worden sind, singt der Chor der Athener Technischen Hochschule. Die griechisch-amerikanische Union befindet sich in der Massalias Straße 22. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr.
Freigegeben in Ausgehtipps
Fado gibt es ab heute und für eine ganze Woche im Half Note Jazz Club. Auf der Bühne steht Joana Amendoerira. Die Adresse lautet Trivonianou Straße 17, im Stadtteil Mets. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 92 13 310. Die Saxophonistin Julie Wood interpretiert heute und morgen Jazz-R´n´B im Jazz Upstairs, an der Plateia Theatrou 10, im Stadtteil Psyrri.
Freigegeben in Ausgehtipps
Vertonte Gedichte in Werken von Thanos Mikroutsikos gibt es heute im Athener Megaron Mousikis. Am Klavier sitzen Nelli Semitékolo und Kalliopi Germanou. Die Adresse lautet: Vassilisis-Sofias-Straße, Ecke Kokkali. Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr.
Freigegeben in Ausgehtipps
Im Kyttaro gibt es am ersten Tag des Jahres Reggea, Dub und Rock, sowie Hip Hop Musik. Das Kyttaro befindet sich in der Ipeirou Straße 48, Ecke Acharnon. Das Konzert beginnt um 21 Uhr und der Eintritt beträgt 10 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 82 2 41 34 Die Gruppe Jazz Dynamos aus Groß Britannien tritt heute im Gazarte, in der Voutadon Straße 32-34, auf. Zu hören sind Swingin, Latin, Jazz und Funky Musik.
Freigegeben in Ausgehtipps
Griechenland / Athen. Alle in Athen lebenden Österreicher aufgepasst, heute gibt es einen Wiener Opernabend mit der Wiener Johann Strauss Kapelle und mit Werken von Strauss, Lehar und Kalman. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der österreichischen Botschaft Athen. Ort der Veranstaltung ist das Athener Megaron Mousikis in der Vasilis Sofias Straße Ecke Kokkali. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 72 82 333.
Freigegeben in Kultur
Seite 5 von 5

 Warenkorb