Dienstag, 26. Januar 2010 17:00
Griechenland: Landwirte setzen ihre Proteste fort TT
Griechenland / Athen. Im Athener Zappion Palais finden heute zum
zweiten Tag Gespräche der Regierung über die wirtschaftliche Lage
der Bauern statt. Nachdruck verliehen wird den Forderungen der
Landwirte durch die Blockade von etwa 20 wichtigen
Verkehrsknotenpunkten des Landes – unser Foto zeigt Bauern auf der
Nationalstraße bei Thessaloniki. Die seit Tagen anhaltenden
Proteste sollen dem griechischen Staat bereits 200 Millionen Euro
gekostet haben. Die Ministerin für Agrarentwicklung und
Lebensmittel, Katerina Batseli, kündigte am Montag an, dass die
Bauern die EU-Subventionsgelder aus dem Jahre 2009 bis spätestens
Ende Februar ausbezahlt bekommen.
Freigegeben in
Politik
Montag, 18. Januar 2010 15:52
Griechenland: Hungerstreik in der Haftanstalt von Grevena
Griechenland / Grevena. Bereits seit sechs Tagen führen etwa 400
Häftlinge in der Haftanstalt von Grevena einen Hungerstreik durch.
Die Gefangenen wollen mit dieser Aktion gegen die schlechten
Haftbedingungen in diesem westmakedonischen Gefängnis protestieren.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 14. Januar 2010 15:20
Bauern protestieren in Nordgriechenland mit Straßenblockaden P
Nordgriechenland. Ab heute beginnen die Bauern Nordgriechenland
erneut mit Straßensperrungen. Bereits seit heute morgen stehen
Traktoren am Rand der Nationalstraße Serres-Thessaloniki und
Serres-Kalavala in Bereitschaft. Ab dem kommenden Montag, den 18.
Januar, wollen die Bauern von Serres die Straßen um Promachonas
sperren.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 18. Dezember 2009 13:46
Griechenland: Angestellte einer Mülldeponie bei Athen setzten Streik aus P
Griechenland / Athen. Die Gefahr, dass sich in Athen – so wie vor
einer Woche – Tonnen von Müll ansammeln, konnte in letzter Minute
verhindert werden. Die Angestellten der Mülldeponie von Fyli
beschlossen heute Morgen, ihren angekündigten Streik nicht
durchzuführen, um in der Vorweihnachtszeit keine Probleme zu
verursachen. Gleichzeitig warnten sie jedoch vor Streiks nach den
Feiertagen. Sie fordern die Festanstellung von 200 Angestellten,
die bisher mit Zeitverträgen arbeiten.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 17. Dezember 2009 17:44
Griechenland wegen Streiks ohne Nachrichten TT
Griechenland / Athen. Wegen eines 24-stündigen Streiks bleibt
Griechenland heute ohne Nachrichten. Aufgerufen zu dieser Aktion
hat die Vereinigung der Athener Zeitungsredakteure ESYEA. Sie
wollen gegen die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitszeiten
sowie gegen zunehmende Entlassungen protestieren. Als Folge des
Ausstands werden am morgigen Freitag keine Zeitungen erscheinen.
Freigegeben in
Politik
Seite 94 von 94