Login RSS

Der bisherige Staatssekretär im Ministerium für Klimakrise und Zivilschutz Christos Triantopoulos ist am Donnerstag (6.2.) von seinem Regierungsamt zurückgetreten. Eigenen Erklärungen zufolge wolle er dadurch die Arbeit einer parlamentarischen Untersuchungskommission erleichtern, die eventuelle politische Verantwortlichkeiten für ein schweres Zugunglück, das sich vor zwei Jahren im Tempi-Tal ereignete, untersuchen soll.

Freigegeben in Politik

Am Dienstagvormittag (31.8.) wurde eine größere Umbildung des Regierungskabinetts unter dem konservativen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis (Nea Dimokratia) bekannt gegeben.

Freigegeben in Politik

Lange im Vorfeld hatte die Gerüchteküche gebrodelt: Nun ist die Regierungsumbildung endlich Tatsache, wenn auch wenig spektakulär. Am Dienstag (4.8.) gab Regierungssprecher Stelios Petsas bekannt, dass zwei bisherige Staatssekretäre zu stellvertretenden Ministern befördert werden; drei weitere Persönlichkeiten werden zusätzlich als Staatssekretäre tätig sein.

Freigegeben in Politik

Nur wenige Stunden nach seiner Amtsübernahme musste am Mittwoch ein Staatssekretär zurücktreten. Vorgeworfen werden ihm u. a. antisemitische und rassistische Äußerungen. Er selbst bestreitet diese Vorwürfe.

Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ein Mitarbeiter von Apostolos Katsifaras, Staatssekretär im Justizministerium, wurde heute um 12.30 Uhr in seinem Büro von etwa 15 vermummten Personen verletzt. Die Täter waren in dessen Büro, das sich im Athener Stadtteil Exarchia befindet, mit Brechstäben und anderen Gegenständen eingedrungen. Der verletzte Mitarbeiter musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 2

 Warenkorb