Login RSS
Montag, 07. Februar 2022 13:44

Alte Baukunst neu entschlüsselt

In dieser Dokumentationsreihe kombinieren Forscher moderne CGI-Technik mit wissenschaftlichen Untersuchungen, um die Geheimnisse historischer Bauwerke zu lüften.

Freigegeben in TV-Tipps
Dienstag, 30. November 2021 15:57

Palermo leiht Parthenonfragment an Athen aus TT

Die „Elgin Marbles“ sind es nicht. Auf den größten Teil des Skulpturenschmucks des Parthenon-Tempels auf der Akropolis wird Athen wohl noch eine Weile warten müssen. Daran änderte auch der Besuch von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis bei seinem britischen Amtskollegen Boris Johnson nichts, der unlängst in dieser Frage persönlich in London vorstellig geworden ist (die GZ berichtete).

Freigegeben in Kultur
Dienstag, 25. August 2020 10:09

Die Venezianer und der Parthenon

Vor 333 Jahren erlebte der Parthenon, eines der Sinnbilder der griechischen Klassik schlechthin, den schwärzesten Tag seiner Geschichte. In der Vollmondnacht vom 26. auf den 27. September 1687 traf ein venezianisches Geschoss den Bau, in dem die Türken zuvor ein Munitionsdepot eingerichtet hatten. Die Folge war eine verheerende Explosion, die den im 5. Jahrhundert v. Chr. errichteten Tempel zur Ruine werden ließ.

Freigegeben in Kultur

Das griechische Kulturministerium und die internationalen Komitees für die Rückgabe der Parthenonskulpturen nutzten die weltweite Aufmerksamkeit, die die Öffnung der archäologischen Stätten und vor allem der Akropolis in der vergangenen Woche nach der Corona-Zwangspause erfuhr, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen.

Freigegeben in Kultur

Ein als „Parthenon unter den Schiffswracks“ bezeichnetes klassisches Handelsschiff in den nördlichen Sporaden soll im Sommer dem Tauchtourismus zugänglich gemacht werden. Den Zeitplan bestätigte die Region Thessalien trotz.

Freigegeben in Kultur

 Warenkorb