Login RSS
Griechenland / Athen. Den ersten Platz in der Fußball-Superliga teilen sich weiterhin Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen. Olympiakos erzielte mit dem 0:1 gegen Atromitos Athen am Samstag einen späten Sieg, während Panathinaikos am Sonntag mit einem 2:1 gegen Panionios glänzte. Sowohl Olympiakos Piräus als auch Panathinaikos Athen haben somit 25 Punkte. Auf Platz drei folgt PAOK mit 15 Punkten, Platz 4 belegt Aris mit 14 Punkten.
Freigegeben in Sport
Griechenland / Athen. Panathinaikos PAO behauptete auch am fünften Spieltag der griechischen Super League vom Wochenende mit einem 0:1-Auswärtssieg gegen Lokalrivalen AEK die Tabellenspitze. Das entscheidende Tor, das PAO den fünften Sieg in Folge einbrachte, erzielte Dimitris Salpingidis durch einen trockenen Schuss in der 48. Minute. Der amtierende Meister Olympiakos Piräus setzte sich vor heimischer Kulisse gegen Panionios Athen mit 1:0 durch und steht nun mit 13 Punkten auf Platz zwei der Tabelle.
Freigegeben in Sport
Griechenland / Athen. Olympiakos Piräus konnte den niederländischen Verein AZ Alkmaar am ersten Spieltag der Champions League in der Gruppe A durch einen Kopfballtreffer von Vassilis Torosidis in der 79. Minuten knapp mit 1:0 besiegen. Den Erfolg beobachtete von der Tribüne aus bereits der neue Trainer von Olympiakos, der Brasilianer Zico. Er war in den 1970er und 1980 Jahren einer der populärsten Kicker seines Landes.
Freigegeben in Sport
Montag, 23. Februar 2009 15:37

Panathinaikos holt sich Basketballtrophäe

Griechenland/Athen. Panathinaikos holte sich am Sonntagabend den 12. Titel im griechischen Basketball-Cup – den sechsten in Folge. Im Endspiel bezwangen die Schützlinge von Trainer Velimir Obradovic das Team von Olympiakos Piräus mit 80:70. Protagonist des Erfolges war der Internationale Dimitris Diamantidis, der den Hafenstädtern den Nerv zog.
Freigegeben in Sport
Griechenland / Athen. Eine Reihe von Fehlpfiffen der Unparteiischen in den Begegnungen des 22. Spieltags der Superleague rief einen Sturm der Entrüstung unter den Teams hervor und wird dem Oberschiedsrichter der Liga, Jorgos Psychomanis, höchstwahrscheinlich seinen Job kosten. Vertreter von Aris Thessaloniki sprachen nach ihrem Auswärtsspiel beim Meister Olympiakos Piräus von einem „kaltblütigen Verbrechen". Sogar Olympiakos protestierte gegen die für ihn günstigen Pfiffe.
Freigegeben in Sport
Seite 10 von 10

 Warenkorb