Nordgriechische Apotheken leiden unter Antibiotikamangel TT
Wegen wiederholter Todesfälle von Kindern in Krankenhäusern Nordgriechenlands in Zusammenhang mit Streptokokken sind Eltern und Beschäftigte im Gesundheitsbereich alarmiert. Zuletzt starb vor ungefähr zehn Tagen ein siebenjähriger Junge aus Imathia in einem Krankenhaus in Thessaloniki.
Zunehmende Anzahl von Flüchtlingen am Evros in Nordgriechenland
Die amtierende Übergangsregierung Griechenlands zeigt sich über erhöhte Flüchtlingszahlen vor allem in der nordgriechischen Grenzregion zur Türkei am Evros-Fluss (türkisch: Meric) äußerst besorgt. Am Dienstag (6.6.) hat im Amtssitz des Ministerpräsidenten, dem Megaron Maximou, ein Treffen der dafür zuständigen Minister unter Leitung von Premierminister Ioannis Sarmas stattgefunden.
Schnee und Hagel im Norden und Westen Griechenlands
Trüber Start in die Fastenzeit
Am heutigen Dienstag (28. Februar) lässt sich die Sonne nur selten blicken. Der Griechische Wetterdienst EMY prognostiziert Tageshöchstwerte von 17 bis 22° C, im Norden 15 bis 17° C.
Investitionen mit ökologischem Hintergrund in Nordgriechenland
Das Ministerium für Umwelt und Energie will mehr als 60 Millionen Euro in den Gegenden Kozani, Florina und Megalopoli investieren. Das Geld soll vor allem für Kreislaufwirtschaft eingesetzt werden, etwa für weniger Emissionen und Verringerung der Energieverschwendung.