Login RSS

Diesen Sonntag findet zum 33. Mal der klassische Athener Marathon statt. Daran beteiligen sich internationale Laufathleten, aber auch Hobbyläufer. Der Startschuss wird im Athener Vorort Marathon gegeben und nach exakt 42.195 Metern erreichen die Athleten das Panathenische Stadion im Zentrum der griechischen Hauptstadt.Während der ganzen Strecke, vor allem natürlich am Ziel, werden die Teilnehmer von einer großen Menschenmenge erwartet und angefeuert. Neben der klassischen 42-Kilometer-Strecke können sich Teilnehmer unter anderem für 5 km und 10 km registrieren lassen. Die Rekordzeit für die klassische Strecke liegt bei 2:10:35 Stunden und wurde vergangenes von Kenianer Felix Kipchirchir Kandie aufgestellt. Mit ungefähr 10.000 Teilnehmern gilt der Athener Marathon als das größte Laufereignis Südosteuropas. Seine Wurzeln hat er im antiken Griechenland. Klassisches Vorbild ist ein Läufer Athens, der diese Strecke im Jahre 490 v. Chr. nach der siegreichen Schlacht von Marathon gegen die Perser absolvierte. Der Legende nach traf er in Athen mit den Worten „wir haben gesiegt“ ein und brach daraufhin tot zusammen. (Griechenland Zeitung/mp, Archiv-Foto: Eurokinissi)

Freigegeben in Chronik
Montag, 02. November 2009 15:23

Griechenland: Marathonlauf und neues Museum

Griechenland / Marathon. Einige große Namen werden beim klassischen Marathonlauf von Marathon nach Athen am 8. November mit dabei sein. Veranstalter ist der griechische Leichtathletikverband SEGAS, der den Lauf zu Ehren von Grigoris Lambrakis (1912-1963) veranstaltet. Der Linkspolitiker fiel 1963 in Thessaloniki einem Attentat zum Opfer.
Freigegeben in Sport
Am Sonntag findet der 25. Klassische Athener Marathonlauf statt. Beginn der Veranstaltung ist 9.00 Uhr. Außer der klassischen Strecke von Marathon nach Athen finden auch noch Läufe über die Länge von zehn und fünf Kilometern statt.
Freigegeben in Sport
Seite 2 von 2

 Warenkorb