Kenianer Edwin Kiptoo gewinnt Athen-Marathon in Rekordzeit
Edwin Kiptoo aus Kenia hat am Sonntag (12.11.) den Athen Marathon („The Authentic“) in seiner 40. Ausgabe gewonnen und mit 2 Stunden, 10 Minuten und 34 Sekunden auch einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Er verbesserte die bisherige Bestmarke seines Landsmanns Felix Kandie (2014) um drei Sekunden.
Spitzenathleten gehen bei Athen-Marathon am Sonntag an den Start TT
Beim mittlerweile 40. Athen-Marathon werden am morgigen Sonntag über 21.000 Läuferinnen und Läufer starten. Nach einer zweijährigen Abstinenz werden auch einige Eliteathleten auf die authentische Strecke zwischen Marathon und dem Panathinaiko-Stadion in Athen – dem Veranstaltungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896, in dem der Zieleinlauf stattfindet – zurückkehren.
40. Authentischer Marathon: Verkehrseinschränkungen am Wochenende in Athen
Ab dem frühen Samstagmorgen wird es in der Athener Innenstadt anlässlich der diesjährigen Ausgabe des Klassischen Marathons zu Verkehrseinschränkungen kommen. Mehrere Straßen werden für den Automobilverkehr gesperrt und dürfen auch von Fußgängern, die nicht am Lauf teilnehmen, weder genutzt noch überquert werden.
Nafplio-Marathon am ersten Sonntag im März
Ein Sportereignis von hohem Niveau und vor einer einzigartigen Kulisse: Das bietet der Nafplio-Marathon auf der Peleponnes am 5. März (7-13 Uhr). Die Läufererinnen und Läufer gehen dabei in den Disziplinen Marathon und Halbmarathon sowie bei den Straßenrennen über 5 bzw. 2,5 Kilometer an den Start.
Was wäre wenn … die Perser bei Marathon gesiegt hätten?
In der Folge „Was wäre wenn… Die Perser bei Marathon gesiegt hätten?“, entwerfen Experten ein durchaus plausibles Szenario, demzufolge die Perser nach einem Sieg mit ihrem Herrschaftsstil, ihrer Architektur und Kultur den Menschen Europas langfristig und bis heute spürbar ihren Stempel aufgedrückt hätten.