Das Osterfest in Griechenland
In Griechenland ist Ostern ein Fest, welches von den Herzen und Gedanken des Volkes, von einem ganzen Leben ausströmt; die Kirche ist darin nur ein Glied. Ein langes, strenges Fasten geht voraus, das sehr genau gehalten wird; die Bauern leben fast nur von Brot, Knoblauch und Wasser.
Der Golf des Piräus
In der frühen Morgenstunde hörte ich den Anker fallen; ich ging aufs Verdeck, wir lagen im Golf des Piräus, der wie ein kleiner Landsee aussah. Die Insel Ägina, über deren Berge sich die noch höheren von Morea erhoben, einer kühner als der andere emporstrebend, schienen die Einfahrt zu schließen, die etwas schmal ist; zwei schwimmende Tonnen dienen als Wahrzeichen, und abends trägt jede derselben eine Laterne als Leuchtfeuer.
„Das geflügelte Pferd“ von Nikos Kazantzakis
Am morgigen Samstag (2.3.) wird das Märchen „Das geflügelte Pferd“, ein unveröffentlichtes Werk von Nikos Kazantzakis, zum ersten Mal auf der Kinderbühne im Megaron Moussikis präsentiert. Bis Ende April wird das Kindertheater gespielt.
„Snow White on Ice“ - Das Märchen auf der Eisfläche
Das schöne Schneewittchen und die sieben Zwerge kommen nach Athen und Thessaloniki: Die spannende Geschichte des Mädchens, das so „weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz“ ist, wird von 60 Schlittschuhläufern und Tänzern aus Russland aufgeführt.
„Fairy tales that bring us together“
Jeden letzten Samstag im Monat findet eine Märchenstunde für Kinder aus der ganzen Welt im Athener Nationalgarten statt.