Stadt Land Kunst – Spezial Kreta
Kreta, die größte und gleichzeitig eine der südlichsten Inseln Griechenlands, wird in „Stadt Land Kunst – Spezial“ unter die Lupe genommen. Zunächst bekommt der Zuschauer einen Einblick in die architektonische Beschaffenheit. Die Farbenvielfalt der Häuser und Bauten auf Kreta verstand schon der in Heraklion geborene Architekt und Maler Domenikos Theotokopoulos (1541-1614), bekannt als El Greco, abzubilden. Hier vollendete er sein künstlerisches Können, bevor er sich aufmachte, ganz Europa zu erobern.
Rechtsstreit um ein Gemälde der Athener Goulandris-Stiftung TT
Zu den Hauptwerken im Athener Museum der Goulandris-Stiftung zählt das Gemälde „La Cueillette des Olives“ (dt.: „Olivenernte“), das der niederländische Maler Vincent van Gogh 1889 während seines Aufenthalts in der Psychiatrischen Klinik von Saint-Rémy-de-Provence gemalt hat. Seit dem vergangenen Dezember steht es allerdings im Zentrum eines Rechtsstreits, in dem die Kläger als aus ihrer Sicht rechtmäßige Eigentümer entweder die Rückgabe des Bildes oder aber eine entsprechende Entschädigung in Höhe des aktuellen Marktwerts verlangen.
Fotoausstellung: Foodprint(s) - Kunst im Büro
Im Jahr 2021 begann in den Arbeitsräumen des Goethe-Instituts Athen eine besondere Präsentationsreihe anlässlich der von Elena Papadopoulou und Maya Tounta kuratierten Ausstellung Interval. Fortgesetzt wird die Serie nun mit einer Reihe von Fotografien, die eine Vorschau auf das neue europäische Multimedia-Projekt foodprint – The Mediterranean Diet Revisited geben.
5. Art-Kamilari im Süden der Insel Kretas
Nach einer coronabedingten Zwangspause kann in diesem Jahr wieder die 5. Art-Kamilari-Ausstellung über die Bühne gehen. In dem kleinen südkretischen Ort Kamilari zwischen Timbaki und Matala werden auf Initiative von drei Frauen für drei Wochen die Tavernen und Kafenia des Dorfes zu Veranstaltungsorten – mit der Teilnahme von Künstlerinnen und Künstlern aus Kamilari, der Messara und darüber hinaus.
Doppeleröffnung in Galerie an der Akropolis
In der Galerie Dio Horia an der Akropolis werden am Samstag, dem 17. September, ab 19 Uhr, in neuen Räumlichkeiten die beiden Ausstellungen „A Natural Selection“ von Amir H. Fallah und „Warp & Weft“ von Selma Parlour eröffnet.