Das Bauhaus und die Küche
Das Goethe-Institut präsentiert dieser Tage schwerpunktmäßig Veranstaltungen zum Bauhaus-Jubiläum. Heute (24.10.) findet im Athener Konservatorium ein Themenabend unter dem Titel „Kitchen Debates“ statt. Dabei wird es um die Rolle der Küche in der Architektur des Wohnens gehen, aber auch um die Rolle der Frau im Bauhaus.
Die wahre Frucht vom Baum der Erkenntnis
So wie vielerorts bei einer Hochzeit das frisch vermählte Paar mit Reiskörnern beworfen wird, so gibt es in manchen Gegenden Griechenlands noch Granatäpfel zum Fest. Der Liebesgöttin Aphrodite geweiht und wegen seiner an eine Frauenbrust erinnernden Form und der vielen Körner ein traditionelles Fruchtbarkeitssymbol, ist dieser also genau das Richtige. Er wird mit voller Kraft auf den Boden geworfen, damit er aufplatzt. Und je mehr sich von den kleinen Samen, in leuchtend roter Gelee-Masse eingebettet, verstreuen, desto glücklicher und fruchtbarer soll die frisch geschlossene Lebensgemeinschaft werden.
Sommer Edition: Vegan Life Festival
TVTIPP: Meisterküche: Herzhaftes aus dem Ofen
Griechenland ist nicht nur für seine schönen Strände bekannt, sondern auch für das besonders köstliche Essen.