Mittwoch, 18. Dezember 2013 16:33
Griechischer Seemann von Piraten entführt P
Vor der zentralafrikanischen Atlantikküste wurde der 65 Jahre alte
griechische Obermaschinist eines Tankers zusammen mit dem
ukrainischen Kapitän von Piraten gekidnappt. Das Schiff „Althea“,
das unter panamascher Flagge fährt und einer griechischen Reederei
gehört, wurde am Dienstagmorgen im Golf von Guinea, 35 Seemeilen
vor der Küste von Äquatorialguinea und Kamerun gekapert. Laut
Presseinformationen enterten zehn Nigerianer das Schiff und
entführten die beiden Seemänner. Die Reederei erwarte, dass die
Piraten mit Lösegeldforderungen an sie herantreten würden, hieß es
weiter. Die „Althea“ transportierte Erdöl zwischen Häfen in der
näheren Region.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 16. Dezember 2013 14:55
Syrische Einwanderer angekettet und geschlagen P
Am Samstag konnte die griechische Polizei einen Menschenhändlerring
zerschlagen, der zehn Syrer unter menschenunwürdigen Bedingungen
gefangen gehalten hatte, um ihnen Geld abzupressen. Verhaftet
wurden laut Polizeimitteilung vier Pakistaner. Drei weitere
Personen würden gesucht. Wie es weiter heißt, hätten Mitglieder der
Bande den Syrern für 2.000 bis 3.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 13. Dezember 2013 12:07
Kampf für „Barrierefreiheit“ mit Laser-Tag-Spiel
Am Sonntag findet in Thessaloniki eine ganz besondere Veranstaltung
für Personen mit Gehbehinderung statt. Unter dem Motto „Der Spaß
ist für alle“ wird zum zweiten Mal ein „Laser-Tag“-Spiel
durchgeführt. Es werden zwei gemischte Gruppen gebildet. In beiden
Gruppen werden sich gemeinsam Personen auf Rollstühlen und solchen
die keinen brauchen beteiligen. Sie werden in einem inszenierten
Kampffeld gegeneinander antreten.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 12. Dezember 2013 12:05
Weihnachtsöffnungszeiten in Athen ab 12. Dezember TT
Ab dem heutigen Donnerstag (12. Dezember) gelten die verlängerten
Öffnungszeiten für die Vorweihnachtszeit und die Feiertage. Das
trifft zu für Attika, Böotien und die Ägäisinseln. Bis zum 30.
Dezember sind die Geschäfte an den Wochentagen von 9 bis 21 Uhr
geöffnet; am kommenden Samstag, dem 14.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 10. Dezember 2013 15:34
Sie kommen, sie kommen nicht, sie kommen …
Das Hin- und Her bei den Verhandlungen zwischen Athen und der
Troika nimmt geradezu groteske Züge an. Griechenland und seine
Geldgeber scheinen sich mittlerweile nicht mal darüber einig werden
zu können, wann und unter welchen Umständen sie sich treffen
sollen.Beide Seiten spielen ihren Hausmedien – anonym, versteht
sich – ihre Darstellung der Ereignisse zu. Hauptsache, sie kommen
bei der Presse gut rüber und die Gegenseite schlecht. Dies ist ein
unwürdiges Schauspiel, das den Steuerzahlern hüben wie drüben nicht
gerecht wird.
Freigegeben in
Chronik
Seite 4440 von 4457