Ausgezeichnete Autorin liest in Thessaloniki
Zu einer Lesung von Angelika Overath lädt das Goethe-Institut Thessaloniki am 11. Oktober in seine hauseigene Bibliothek. Vorstellen wird die Autoren ihren fünften Roman „Unschärfen der Liebe“, der von einer Zugreise von der Schweiz über den Balkan bis nach Istanbul erzählt.
Filmisches Gedenken an die Opfer des Holocausts
Sächsisches Blechbläserquintett in Thessaloniki
Wer ist ein musikalischer Held? Die Antwort auf diese Frage gibt uns das „Sächsische Blechbläserquintett“ am Montag, dem 17. Oktober, im Goethe-Institut Thessaloniki. Dabei gelangen nicht nur Werke und Themen von bekannten Superhelden und Kindheitsidolen zur Aufführung, sondern es erklingen ebenso „heroische“ Kompositionen aus klassischen Werken.
Bücherbasar im Garten des Goethe-Instituts Thessaloniki
Am Donnerstag, dem 6., und am Freitag, dem 7. Oktober, veranstaltet die Bibliothek des Goethe-Instituts Thessaloniki im Garten des Instituts einen Basar mit Büchern in deutscher und griechischer Sprache.
Ioannis Despotopoulos: Der griechische „Bauhäusler“
Aus Anlass der 100 Jahre Bauhaus-Bewegung wird am Freitag (11.10.) der Dokumentarfilm über Ioannis Despotopoulos, dem einzigen griechischen Architekten des Bauhauses, gezeigt.